Allianz Aktie

Allianz für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
STOXX 50-Performance im Blick 23.01.2024 12:26:37

Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 verliert am Dienstagmittag

Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 verliert am Dienstagmittag

Der STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 0,49 Prozent schwächer bei 4 053,90 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,101 Prozent auf 4 077,86 Punkte an der Kurstafel, nach 4 073,76 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4 084,50 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4 053,66 Punkten.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, lag der STOXX 50 bei 4 078,15 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.10.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 3 818,02 Punkten. Der STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 23.01.2023, einen Stand von 3 881,29 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 0,931 Prozent nach unten. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4 124,90 Punkten. Bei 4 010,21 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen derzeit Rio Tinto (+ 1,59 Prozent auf 53,72 GBP), Glencore (+ 1,55 Prozent auf 4,04 GBP), BASF (+ 1,38) Prozent auf 43,41 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,16 Prozent auf 59,98 EUR) und BP (+ 0,75 Prozent auf 4,49 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil AstraZeneca (-1,59 Prozent auf 104,22 GBP), Roche (-1,23 Prozent auf 244,75 CHF), SAP SE (-1,22 Prozent auf 148,50 EUR), BAT (-1,18 Prozent auf 23,07 GBP) und Allianz (-1,16 Prozent auf 246,95 EUR).

Welche Aktien im STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen

Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Glencore-Aktie. 5 241 573 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist im STOXX 50 mit 438,030 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

KGV und Dividende der STOXX 50-Aktien

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie hat 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten inne. Unter den Aktien im Index verzeichnet die HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,64 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu HSBC Holdings plcmehr Analysen

11.09.25 HSBC Holdings Sector Perform RBC Capital Markets
09.09.25 HSBC Holdings Neutral JP Morgan Chase & Co.
27.08.25 HSBC Holdings Buy Goldman Sachs Group Inc.
12.08.25 HSBC Holdings Sector Perform RBC Capital Markets
01.08.25 HSBC Holdings Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allianz 361,70 -0,36% Allianz
AstraZeneca PLC 144,50 -0,03% AstraZeneca PLC
BASF 44,14 1,17% BASF
BAT PLC (British American Tobacco) 43,50 -1,36% BAT PLC (British American Tobacco)
BP plc (British Petrol) 4,87 0,54% BP plc (British Petrol)
Glencore plc 3,95 1,02% Glencore plc
HSBC Holdings plc 12,16 -1,94% HSBC Holdings plc
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 55,37 0,60% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Novartis AG 112,60 0,67% Novartis AG
Novo Nordisk 50,71 1,40% Novo Nordisk
Rio Tinto plc 56,12 -1,16% Rio Tinto plc
Roche AG (Genussschein) 286,80 0,88% Roche AG (Genussschein)
SAP SE 230,50 -0,71% SAP SE

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 758,13 0,47%