Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Optimale Ergänzung |
02.03.2018 17:39:05
|
Analyst: Darum werden Tesla und SpaceX fusionieren
Aktuelle Überschneidungen
"Wenn man sich die beiden Unternehmen anschaut, gibt es eine enorme Überlappung", beschreibt der Analyst. Neben dem gemeinsamen CEO Elon Musk sind teilweise auch dieselben Vorstandsmitglieder zu finden. Des Weiteren weisen Tesla und SpaceX Überschneidungen in den entwickelten und erforschten Technologien auf, die jeweils ins Geschäft integriert werden sollen: Insbesondere Künstliche Intelligenz sowie Maschinelles Lernen stehen bei den beiden Konzernen im Fokus der Forschung, so Shah gegenüber "Bloomberg". Ein Zusammenschluss könnte sich als durchaus sinnvoll erweisen.
Raumfahrtgeschäft sorgt für Gewinne
Shah vermutet, dass sich SpaceX zum Ziel gesetzt hat, bis zum Jahr 2019 eine Rakete pro Woche starten zu lassen. Obwohl das Unternehmen über "eine große Eigendynamik" verfüge, müsse es trotzdem mit Herausforderungen rechnen. In Bezug auf die Fusion der beiden Konzerne bemerkt der Analyst, dass das Raumfahrtunternehmen von der Öffentlichkeit fernbleiben müsse, besonders um eigene Ziele zu erreichen. Des Weiteren müssten Aktionäre börsennotierten Tech-Firmen nicht zwangsläufig freie Hand bei solch einer Entscheidung lassen. Allerdings könnte die Raumfahrtindustrie bis zum Jahr 2025 die operativen Gewinne des E-Auto-Herstellers Tesla enorm anheben, spekuliert der Nomura-Analyst.
In Hinblick auf die sich ergänzenden Technologie-Forschungen, scheint zumindest eine Zusammenarbeit sinnvoll. Für Romit Shah steht jedenfalls fest, dass die Fusion stattfinden wird, "es ist nur eine Frage der Zeit".
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
30.09.25 |
Elon Musk hit by exodus of senior staff over burnout and politics (Financial Times) | |
29.09.25 |
Tesla-Aktie in Grün: Musk reagiert auf Epstein-Akten (dpa-AFX) | |
29.09.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Tesla streicht Cybertruck-Basismodell - Einstiegspreis steigt um 10.000 Dollar (finanzen.at) | |
29.09.25 |
BYD-Aktie gesucht: Tesla-Rivale plant deutliche Steigerung seiner Exportaktivitäten (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Musk als "Kriegszeiten"-CEO: Analyst sieht Vorteile für Tesla-Aktie im KI-Wettrüsten (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
25.09.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Nomura Holdings Inc. | 6,21 | -1,37% |
|
Tesla | 376,25 | -0,25% |
|