AMD Aktie
WKN: 863186 / ISIN: US0079031078
Kampf um PC-Markt |
16.10.2024 16:39:09
|
AMD-Aktie tiefer: Chip-Rivalen Intel und AMD kooperieren
Doch seit einigen Jahren zeichnet sich ein Wandel ab, der die Position von Intel und AMD im PC-Markt schwächen könnte. Die X86-Architektur konnte nie so recht Fuß in Smartphones und Tablets fassen. Dort setzten sich stattdessen Chips auf Basis von Technologie des britischen Chipdesigners Arm durch. Den Ausschlag gab unter anderem, dass die Arm-Architektur deutlich weniger Strom verbraucht.
Chip-Architektur aus Smartphones auf dem Vormarsch im PC-Geschäft
In den vergangenen Jahren wurde klar, dass Prozessoren auf Basis des Arm-Designs auch auf dem Weg in den PC-Markt sind. Erst ersetzte Apple in allen seinen Mac-Computern Prozessoren von Intel durch Chipsysteme aus eigener Entwicklung. Das machte sie schneller und verbesserte die Batterielaufzeiten. Apples Computer laufen allerdings mit einem hauseigenen Betriebssystem.
Zuletzt verstärkte aber auch der Chipkonzern QUALCOMM seine Bemühungen, mit Chips auf Basis von Arm-Architektur ins Geschäft mit Windows-PCs vorzustoßen. Insbesondere für den mit Verlusten kämpfenden Intel-Konzern wären Einbußen im PC-Geschäft besonders schmerzhaft.
Die neue Industriegruppe will nun dafür sorgen, dass die X86-Plattform attraktiver wird. Unter anderem sollen Technik und Software verschiedener Anbieter besser miteinander funktionieren, wie die Gründungsmitglieder am Dienstag ankündigten. Unter den Mitgliedern sind auch die drei größten PC-Hersteller Lenovo, HP und Dell sowie der Windows-Entwickler Microsoft sowie Google und der Chipkonzern Broadcom.
Die Intel-Aktie verliert zeitweise an der NASDAQ 3,33 Prozent auf 21,91 US-Dollar, während die AMD-Aktie im Handel an der NASDAQ 0,54 Prozent im Minus bei 155,775 US-Dollar notiert.SANTA CLARA (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
26.09.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite schließt mit Gewinnen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Intel-Aktie weiter im Aufwind: Möglicher Milliarden-Deal mit TSMC beflügelt den Kurs (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite verbucht am Nachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen NASDAQ 100 steigen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
19.09.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
19.09.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.09.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
25.08.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 135,92 | -1,64% |
|
Apple Inc. | 218,15 | -0,46% |
|
Intel Corp. | 30,37 | 4,98% |
|
Microsoft Corp. | 437,10 | 0,56% |
|
QUALCOMM Inc. | 144,86 | -0,81% |
|