Videodienst |
06.02.2024 16:37:09
|
Alphabet-Aktie freundlich: YouTube streamt schon eine Milliarde Stunden pro Tag aufs TV
Nach Angaben von Mohan ist auch die Zahl der Menschen, die Inhalte auf YouTube erstellen, im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchstwert gestiegen: "Inzwischen nehmen mehr als 3 Millionen Kanäle am YouTube-Partnerprogramm teil, das den Kreativen Möglichkeiten bietet, auf YouTube Geld zu verdienen." YouTube habe zur Monetarisierung von Urhebern mehr Geld ausgezahlt als jede andere Plattform. "Wir haben in den letzten drei Jahren über 70 Milliarden Dollar an Urheber, Künstler und Medienunternehmen überwiesen."
Der YouTube-CEO betonte in dem Schreiben den Anspruch seiner Plattform, "erstklassige Geschichten zu erzählen", die man nicht einfach als "nutzergenerierte Inhalte" abtun könne. "Nicht nur die Unterhaltungsindustrie nimmt dies zur Kenntnis. Auch die Staats- und Regierungschefs der Welt nutzen die große Reichweite der Kreativen."
In den USA macht der Google-Videodienst auch den klassischen TV-Kabelanbietern Konkurrenz. Inzwischen habe der Dienst YouTube TV mehr als 8 Millionen Abonnenten, erklärte Mohan. YouTube TV wird ausschließlich in den USA angeboten und besteht aus einem kostenpflichtigen Video-on-Demand-Angebot sowie einem Streaming-Angebot mit Registrierungspflicht. Das Angebot umfasst die wichtigsten US-amerikanischen Sender wie ABC, CBS, NBC, Fox, AMC, CNN, Fox News, Discovery Channel und ESPN. Mohan verwies außerdem darauf, dass YouTube die Marke von 100 Millionen Musik- und Premium-Abonnenten überschritten habe, einschließlich der Probeabonnements.
Die an der NASDAQ gelistete Alphabet-Aktie steigt zeitweise um 0,31 Prozent auf 145,38 US-Dollar.
/chd/DP/jha
SAN BRUNO. (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Alphabet C (ex Google)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Alphabet C (ex Google)-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Alphabet-Aktie verliert: Google-Mutter kann beim Umsatz nicht überzeugen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York: S&P 500 schließt im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
MÄRKTE USA/Etwas fester - Schwache Zahlen von Alphabet und AMD (Dow Jones) | |
05.02.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ Composite gibt nach (finanzen.at) |
Analysen zu Alphabet C (ex Google)mehr Analysen
05.02.25 | Alphabet C Halten | DZ BANK | |
23.12.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
11.10.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 182,78 | 0,81% |
|