NVIDIA Aktie
WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040
Analysten optimistisch |
29.09.2025 14:32:06
|
Alibaba-Aktie zieht trotz Kursverdopplung weiter an - Das sind die Kurstreiber
• Analysten von Morningstar und Morgan Stanley heben Kursziele und Wachstumserwartungen an
• Fokus auf Cloud- und KI-Investitionen
Mit einem Plus von 4,14 Prozent auf 173,40 HKD verabschiedete sich die Aktie von Alibaba aus dem Montagshandel. Damit summieren sich die Kursgewinne seit Jahresstart auf satte 110,44 Prozent.
Positive Analystenstimmen treiben die Aktie an
Dabei profitierte Alibaba zum Wochenstart von positiven Analystenstimmen. Das chinesische Technologieunternehmen bekam dabei Rückenwind von gleich zwei Analysehäusern, was am Markt überaus positiv aufgenommen wurde.
Wie aus einem Bloomberg-Bericht hervorgeht, hat Morningstar den fairen Wert der in den USA gehandelten ADRs um satte 49 Prozent auf 267 US-Dollar angehoben. Am Freitag hatten die Titel an der NYSE bei 178 US-Dollar geschlossen. "Die Aktien wirken unterbewertet", zitiert Bloomberg Chelsey Tam, Senior-Analystin bei Morningstar. Demnach würden die steigenden Investitionen in ausländische Rechenzentren, die starke Wettbewerbsposition, die breite Nutzung der Open-Source-Modelle sowie die verbesserte Leistung des selbst entwickelten Chips das Cloud-Wachstum stützen.
Auch bei Morgan Stanley hatte man nach der Entwicklerkonferenz in Hangzhou lobende Worte für die Alibaba-Aktie parat: Laut Bloomberg haben die Experten einen "zunehmend positiven" Ausblick für Alicloud. Dort hatte Alibaba eine Ausweitung seiner KI-Investitionen und eine neue Partnerschaft mit NVIDIA angekündigt. Das Analystenteam rund um Gary Yu hat vor diesem Hintergrund seine Wachstumsprognosen für die Cloud-Sparte auf 32 Prozent für das Geschäftsjahr 2026 und 40 Prozent für 2027 angehoben und sieht höhere Investitionen, Modell-Upgrades, strategische Partnerschaften und beschleunigte internationale Expansion als Treiber.
Alibaba zuletzt mit Ambitionen für den KI-Bereich
Auf der Cloud-Veranstaltung des Unternehmens hatte Alibaba-CEO Eddie Wu unlängst verkündet, sein Unternehmen werde mehr als die zuvor zugesagten 380 Milliarden Yuan (53 Milliarden US-Dollar) in KI-Modelle und Infrastrukturentwicklung investieren und seine KI-Pläne "energisch vorantreiben".
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
16:02 |
NYSE-Handel Dow Jones sackt zum Start ab (finanzen.at) | |
16:02 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite zeigt sich zum Start fester (finanzen.at) | |
16:02 |
Börse New York in Grün: S&P 500 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Vom Skeptiker zum Fan: Weshalb DA Davidson bei der NVIDIA-Aktie eine Kehrtwende vollzieht (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite schließt mit Gewinnen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen
14:22 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
NVIDIA Corp. | 155,86 | 2,58% |
|