16.10.2013 18:20:35

Aktien Wien Schluss: ATX schließt mit kleinem Minus

    WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch mit leichten Kursverlusten geschlossen. Der ATX fiel um 0,06 Prozent auf 2.546,06 Punkte. Die meisten europäischen Leitbörsen schafften indessen nach einem schwachen Tagesverlauf im Späthandel noch den Sprung in den grünen Bereich. Medienberichte über eine Einigung zwischen Demokraten und Republikanern im US-Senat haben zusammen mit einer festen Wall Street-Eröffnung für kräftigen Auftrieb gesorgt. Im Laufe des Tages könnte es zu einer Abstimmung über das Gesetz kommen, das aber auch das Repräsentantenhaus passieren muss.

    In Wien blieben neue Nachrichten indessen dünn gesät. Unter den Indexschwergewichten schlossen OMV (minus 0,28 Prozent auf 35,10 Euro) Andritz (minus 0,15 Prozent auf 43,28 Euro) und Voestalpine (VOGT electronic) (minus 0,24 Prozent auf 35,63 Euro) leichter. Am Vortag konnten die Stahltitel noch ein Plus von mehr als dreieinhalb Prozent aus dem Handel mitnehmen.

    Auch Bankaktien schlossen moderat im Minus. Raiffeisen (Raiffeisen Bank International) fielen um 0,16 Prozent auf 24,37 Euro, Erste Group (Erste Group Bank) gaben 0,14 Prozent auf 24,47 Euro ab. Ans Ende der Kurstafel rutschten jedoch Schoeller-Bleckmann (minus 2,11 Prozent auf 85,75 Euro) und Valneva (minus 4,28 Prozent auf 4,00 Euro) ab.

    Kapsch TrafficCom gaben 0,28 Prozent auf 38,89 Euro ab. Die Analysten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben das Kursziel des Wiener Mautspezialisten von 34,90 auf 42,70 Euro angehoben. Das Anlagevotum "Hold" wurde indessen beibehalten.

    Eine Kurszieländerung gab es auch für die Telekom Austria (plus 0,87 Prozent auf 6,36 Euro). Die Analysten von Goldman Sachs haben ihr Ziel für die Aktien im Rahmen einer Sektorstudie von 5,90 Euro auf 7,60 Euro erhöht. Die Anlageempfehlung "Neutral" wurde unterdessen bestätigt. Auch für die Anteilsscheine des Verbund wurde das Kursziel von 19,00 auf 20,00 Euro angehoben. Das Votum lautet weiterhin "Buy". Verbund-Aktien zogen um 1,17 Prozent auf 16,90 Euro an.

    Klare Kursgewinne verzeichneten auch die UNIQA-Titel mit plus 1,04 Prozent auf 8,77 Euro. Der Versicherer wird im Zuge seiner Kapitalerhöhung ("Re-IPO") die Option auf eine Mehrzuteilung von Aktien zur Gänze nutzen./bel/ste/APA/jha

Analysen zu voestalpine AGmehr Analysen

28.11.24 voestalpine accumulate Erste Group Bank
14.11.24 voestalpine kaufen Deutsche Bank AG
08.10.24 voestalpine kaufen Deutsche Bank AG
08.08.24 voestalpine buy Deutsche Bank AG
06.06.24 voestalpine kaufen Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Andritz AG 54,80 -0,18% Andritz AG
Erste Group Bank AG 59,44 -2,24% Erste Group Bank AG
OMV AG 39,88 1,37% OMV AG
Raiffeisen 21,96 1,86% Raiffeisen
Telekom Austria AG 8,05 0,00% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 4,82 0,08% thyssenkrupp AG
voestalpine AG 20,24 1,50% voestalpine AG