Dow Jones
11.09.2015 20:19:40
|
Aktien New York: Dow macht nach Daten Verluste wett - Zuletzt minimal im Plus
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) hat am Freitag seine zuvor leichten Verluste wett gemacht und ist minimal ins Plus gedreht. Aktuell setzen die Anleger offenbar eher darauf, dass die US-Notenbank den Leitzins nicht schon am kommenden Donnerstag anhebt. Als Grund dafür werden die jüngsten, eher enttäuschenden Konjunkturdaten angeführt. So trübte sich das von der Universität Michigan erhobene US-Verbrauchervertrauen im September unerwartet stark ein. Der Indikator fiel auf den niedrigsten Wert seit einem Jahr.
Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) rückte zuletzt um 0,10 Prozent auf 16 347,51 Punkte vor. Auf Wochensicht deutet sich damit ein Plus von rund anderthalb Prozent an. Der umfassendere S&P-500-Index (S&P 500) gab am Freitag um 0,09 Prozent auf 1950,46 Punkte nach. Für den Auswahlindex NASDAQ 100 ging es um 0,04 Prozent auf 4297,81 Punkte runter.
Die Konsumentenstimmung sei den dritten Monat in Folge gesunken, schrieb Analyst Ulrich Wortberg von der Landesbank Helaba. Vor diesem Hintergrund würden Zinserhöhungsfantasien vor der Sitzung der US-Notenbank tendenziell verdrängt.
Auch am Devisenmarkt scheint aktuell die Meinung vorherrschen, dass die Fed erst einmal stillhält. Dies zeigte die aktuelle Schwäche der US-Währung: So sprang der Euro deutlich über die Marke von 1,13 US-Dollar.
Auf Unternehmensseite blieb die Nachrichtenlage überschaubar: Der Mischkonzern General Electric (General Electric (GE)) (GE) kündige zwei Verkäufe aus seiner Finanzdienstleistungssparte an. So soll das Transport-Finanzgeschäft in den USA und Kanada an die Bank of Montreal veräußert werden. Zudem soll die unter dem Namen GE Asset Management betriebene Sparte mit einem verwalteten Vermögen von rund 115 Milliarden US-Dollar an eine andere Investmentfirma verkauft werden. Die Aktien von General Electric drehten nach anfänglichen Verlusten moderat ins Plus und rückten um 0,38 Prozent vor.
Schlusslicht im US-Leitindex waren die Aktien des Netzwerk-Ausrüsters Cisco Systems mit minus 1,44 Prozent auf 25,88 US-Dollar. Spitzenreiter waren die Papiere der Schnellrestaurantkette McDonald's (McDonalds) mit einem Plus von rund anderthalb Prozent.
An der Spitze des S&P 500 kletterten die Anteilsscheine von Kroger um mehr als 4 Prozent nach oben. Die Supermarktkette hatte ihre Gewinnprognose angehoben.
Actelion aus der Schweiz zeigt derweil Interesse an dem US-Unternehmen ZS Pharma. Actelion bestätigte erste Gespräche. Die Aktien von ZS Pharma knüpften an ihren Kurssprung vom Donnerstag von gut 28 Prozent an und verteuerten sich um mehr als 4 Prozent./la/jha/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!