Weniger neue Maschinen |
09.02.2022 16:17:00
|
Airbus hinkt US-Rivalen Boeing im Januar hinterher - Airbus-Aktie dennoch stärker
Im Januar seien 30 Verkehrsflugzeuge an Kunden übergeben worden, teilte der DAX-Konzern am Dienstagabend in Toulouse mit. Im Dezember hatte der Hersteller in einem Schlussspurt 93 Maschinen ausgeliefert. Unterdessen sammelte Airbus im Januar neue Bestellungen über 36 Flugzeuge ein, musste jedoch auch 52 Stornierungen hinnehmen. Damit hatte der europäische Hersteller im vergangenen Monat das Nachsehen im Vergleich zum US-Rivalen Boeing.
Im Gesamtjahr 2021 hatte Airbus 611 Flugzeuge ausgeliefert und damit das eigene Ziel von etwa 600 Maschinen übertroffen. Das Niveau von 863 Auslieferungen aus dem Rekordjahr 2019 war jedoch unerreichbar. "Auch wenn noch Unsicherheiten bestehen, sind wir auf dem richtigen Weg, die Produktion im Laufe des Jahres 2022 zu steigern", sagte Airbus-Chef Guillaume Faury im Januar. Genaue Ziele setzt sich der Konzern üblicherweise erst bei der Bilanzvorlage, die dieses Mal für den 17. Februar geplant ist.
Via XETRA geht es für die Airbus-Aktie zuletzt um 1,37 Prozent aufwärts auf 117,24 Euro.
/stw/tav/he
TOULOUSE (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Verhandlungen von Airbus und IG Metall erfolgreich - Beschäftigungssicherung bis Ende 2030
Airbus erwägt Einstieg in den Bau von Motoren für Wasserstoff-Flugzeuge
Airbus-Aktie sehr fest: Airbus-Hubschraubersparte erholt sich von der Krise
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Naiyyer / Shutterstock.com,Tom Klimmeck / Shutterstock.com
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in Paris: Börsianer lassen CAC 40 am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Europa: STOXX 50 auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 notiert mittags im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
29.01.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
29.01.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,54 | 0,30% | |
Airbus Group NV Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4 Sh | 41,40 | 0,49% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% |