Die Fundamentalanalyse von Varta ergibt 2 von 4 Sternen bei hohem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
Varta Aktie
15,58EUR | -0,17EUR | -1,05% |
WKN DE: A0TGJ5 / ISIN: DE000A0TGJ55
Nachrichten zu Varta AGmehr Nachrichten
Fundamentalkennzahlen zu Varta
2021 | 2022e | 2023e | |
---|---|---|---|
Dividende | - | - | - |
Dividendenrendite (in %) | 2,16 | 0,30 | 0,30 |
KGV | 36,78 | -20,64 | -9,60 |
Ergebnis/Aktie | - | -0,76 | -1,63 |
Analysen zu Varta AGmehr Analysen
24.05.23 | Varta Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.05.23 | Varta Sell | Warburg Research | |
16.05.23 | Varta Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.05.23 | Varta Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.05.23 | Varta Sell | Warburg Research |
Forumsbeiträge zu Varta AG zum Forum
Profil Varta AGzum Unternehmensprofil
Das Unternehmen Varta AG aus den Branchen Elektroausstattung und Industrie ist börsennotiert. Die Varta-Aktie mit der WKN bzw. der ISIN DE000A0TGJ55 ist in den Indizes SDAX, LSDAX, CDAX und SDAX Kursindex gelistet. Sie weist dabei eine Streubesitzquote von 52% auf.
Die VARTA AG als Muttergesellschaft der Gruppe ist über ihre hauptsächlichen operativen Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH und VARTA Storage GmbH in den Geschäftssegmenten Microbatteries und Energy Storage Solutions tätig. Als einer der zwei weltweit größten Hersteller von Mikrobatterien für Hörgeräte (gemessen am Produktionsvolumen) ist die VARTA Microbattery GmbH ein Pionier im Mikrobatteriesektor. Die Mikrobatterien für Hörgeräte werden unter der Marke power one sowie als White Label-Produkte für führende Hörgerätehersteller und Batteriemarken produziert, verkauft und vermarktet. Daneben ist die VARTA Microbattery GmbH bestrebt, ihre Expertise im Bereich der Mikrobatterien für Hörgeräte auf den Wachstumsmarkt für wiederaufladbare Mikrobatterien für die Unterhaltungselektronik und eine Vielzahl an industriellen Anwendungen zu übertragen. Durch ihre Tochtergesellschaft VARTA Storage GmbH fokussiert sich die Gruppe auf das Design, die Systemintegration und die Montage von stationären Lithium-Ionen-Energiespeichersystemen für Haushalte und maßgeschneiderte Batteriespeichersysteme für OEM-Kunden. Mit vier Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der Gruppe derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig. Im gleichen Bereich tätige Unternehmen sind z.B. Ener1, Johnson Controls International, Spectrum Brands Holdings und Varta.
Die VARTA AG als Muttergesellschaft der Gruppe ist über ihre hauptsächlichen operativen Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH und VARTA Storage GmbH in den Geschäftssegmenten Microbatteries und Energy Storage Solutions tätig. Als einer der zwei weltweit größten Hersteller von Mikrobatterien für Hörgeräte (gemessen am Produktionsvolumen) ist die VARTA Microbattery GmbH ein Pionier im Mikrobatteriesektor. Die Mikrobatterien für Hörgeräte werden unter der Marke power one sowie als White Label-Produkte für führende Hörgerätehersteller und Batteriemarken produziert, verkauft und vermarktet. Daneben ist die VARTA Microbattery GmbH bestrebt, ihre Expertise im Bereich der Mikrobatterien für Hörgeräte auf den Wachstumsmarkt für wiederaufladbare Mikrobatterien für die Unterhaltungselektronik und eine Vielzahl an industriellen Anwendungen zu übertragen. Durch ihre Tochtergesellschaft VARTA Storage GmbH fokussiert sich die Gruppe auf das Design, die Systemintegration und die Montage von stationären Lithium-Ionen-Energiespeichersystemen für Haushalte und maßgeschneiderte Batteriespeichersysteme für OEM-Kunden. Mit vier Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der Gruppe derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig. Im gleichen Bereich tätige Unternehmen sind z.B. Ener1, Johnson Controls International, Spectrum Brands Holdings und Varta.
Varta Kennzahlen
Marktkapitalisierung in Euro | 698,47 Mio |
Streubesitz % | 52,32 |
Anzahl Aktien in Mio. | 42,64 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | |
60 Tage Vola | 57,66 |
KBV |
Rating für Varta:
Zum Unternehmen Varta
Land | Deutschland |
Branche | Elektroausstattung, Industrie |
Historische Kurse Varta Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
26.05.2023 | 15,58 | 7 466 | |
25.05.2023 | 15,74 | 7 763 | |
24.05.2023 | 16,49 | 27 557 | |
23.05.2023 | 18,43 | 2 288 | |
22.05.2023 | 18,77 | 2 006 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
BayWa AG (vink. NA) | -19,9 % | |
Continental AG | -9,5 % | |
thyssenkrupp AG | -23,6 % | |
SGL Carbon SE | 53,3 % | |
MAN | 43,5 % |
Varta Peer Group
Ener1 | 0,00 | 0,0% | |
Johnson Controls International | 56,48 | 0,1% | |
Spectrum Brands Holdings | 0,00 | 0,0% | |
Varta | 15,58 | -1,0% |