Leclanche Aktie
0,26EUR | -0,01EUR | -4,12% |
WKN DE: A1CUUB / ISIN: CH0110303119
Nachrichten zu Leclanche (Leclanché SA)mehr Nachrichten
31.07.25 |
Schwacher Handel: SPI zum Ende des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Fehlende Impulse in Zürich: SPI im Seitwärtstrend (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI steigt zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Schwacher Handel: SPI legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Börse Zürich in Grün: Am Nachmittag Pluszeichen im SPI (finanzen.at) | |
30.07.25 |
SIX-Handel: SPI legt mittags zu (finanzen.at) | |
30.07.25 |
SPI-Wert Leclanche (Leclanché SA)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Leclanche (Leclanché SA) von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) |
Fundamentalkennzahlen zu Leclanche (Leclanché SA)
2024 | |
---|---|
Dividende
|
0.00 |
Dividendenrendite (in %) | 0.00 |
KGV | - |
Gewinn/Aktie
|
-0.09 |
Analysen zu Leclanche (Leclanché SA)mehr Analysen
Forumsbeiträge zu Leclanche (Leclanché SA) zum Forum
Profil Leclanche (Leclanché SA)zum Unternehmensprofil
Die Leclanché SA ist im Bereich der Energiespeicherung tätig. Dabei liegt der Fokus auf Energiespeichersystemen aus grossformatigen Lithium-Ionen-Zellen, die mittels einer speziellen, lizenzierten Separator-Technologie mit einem wasserbasierten Zellherstellungsprozess gefertigt werden. Die Geschäftsbereiche sind in Mobile Storage Systems, Stationary Storage Systems und Speciality Battery Systems strukturiert. Das patentierte, umweltfreundliche und firmeneigene Herstellungsverfahren wird auf beide firmeneigenen Batteriespeichertechnologien angewandt, sowohl für die Lithium-Titanat Technologie (LTO) mit einer hoher Zyklenanzahl und Schnellladefähigkeit als auch für die Graphit/NMC-Technologie mit hoher Energiedichte. Diese Batteriesysteme können beispielsweise in Elektrofahrzeugen, bei stationären Heimspeicherlösungen für elektrischen Strom sowie für stationäre, industrielle und netztechnische Stromspeicherlösungen verwendet werden wie auch als Zwischenspeicherung von erneuerbaren Energien um die wetterabhängige Produktion und den Verbrauch zu synchronisieren. Im Weiteren ist Leclanche in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kunden in der Entwicklung und der Fertigung kundenspezifischer Energiespeicherlösungen tätig. Ausserdem werden speziell angefertigte portable Energiesysteme angeboten. Leclanché SA wurde bereits 1909 gegründet und hat seinen Produktionsstandort in Willstätt (Deutschland) und seinen Hauptsitz in Yverdon-les-Bains (Schweiz).
Aktienkurs Leclanche (Leclanché SA) in EUR
0,2560 | -0,01 | -4,12 % |
---|
Kurszeit | 28.07.2025 21:27:29 |
Vortag / Eröffnung | 0,27 / 0,00 |
Volumen (Stück) | 0 |
Marktkap. (EUR)Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 31.07.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 254,76 Mio |
Tageshoch / Tagestief | 0,29 / 0,24 |
52 W. Hoch | 0,00 |
52 W. Tief | 0,00 |
52 W. Perf. | |
Börse |
L&S
|
Leclanche (Leclanché SA) Kennzahlen
Marktkapitalisierung in EUR Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 31.07.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 254.76 Mio. |
Streubesitz % | 38.44 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens. | 1 025.42 |
Anzahl Aktien in Mio. | 1 025.42 |
Cashflow/Aktie in CHF | -0.06 |
Buchwert/Aktie in CHF | -0.06 |
90 Tage Vola | 146.17 |
KBV | - |
Zum Unternehmen Leclanche
Land | Schweiz |
Branche |
Historische Kurse Leclanche Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
31.07.2025 | 0,25 | ||
30.07.2025 | 0,24 | ||
29.07.2025 | 0,25 | ||
28.07.2025 | 0,26 | 800 | |
27.07.2025 | 0,25 |
Leclanche Peer Group
Leclanche | 0,25 | 3,7% |