Die Fundamentalanalyse von EVOTEC ergibt 3 von 4 Sternen bei hohem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
EVOTEC Aktie
7,32EUR | -0,09EUR | -1,16% |
WKN: 566480 / ISIN: DE0005664809
Nachrichten zu EVOTEC SEmehr Nachrichten
25.04.25 |
EQS-HV: Evotec SE: Korrektur: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 03.06.2025 in Hamburg mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG (EQS Group) | |
25.04.25 |
Börse Frankfurt: MDAX steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
EQS-HV: Evotec SE: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 03.06.2025 in Hamburg mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG (EQS Group) | |
25.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX steigt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
24.04.25 |
AKTIE IM FOKUS: Evotec-Erholung stockt trotz Erfolgs in Forschungsallianz (dpa-AFX) | |
24.04.25 |
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research hebt Evotec auf 'Hold' und Ziel auf 7 Euro (dpa-AFX) |
Fundamentalkennzahlen zu EVOTEC
2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|
Dividende in EUR | 0.00 | 0.00 | 0.00 |
Dividendenrendite (in %) | 0.00 | 0.00 | 0.00 |
KGV | - | -16.61 | -56.48 |
Gewinn/Aktie in EUR | -1.11 | -0.44 | -0.13 |
Analysen zu EVOTEC SEmehr Analysen
24.04.25 | EVOTEC Hold | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | EVOTEC Buy | Warburg Research | |
17.04.25 | EVOTEC Buy | Warburg Research | |
17.04.25 | EVOTEC Outperform | RBC Capital Markets | |
28.03.25 | EVOTEC Outperform | RBC Capital Markets |
Forumsbeiträge zu EVOTEC SE zum Forum
Profil EVOTEC SEzum Unternehmensprofil
Die EVOTEC-Aktie des Unternehmens EVOTEC SE notiert unter der WKN 566480 bzw. der ISIN DE0005664809 in den Indizes TecDAX, MDAX, Prime All Share, LMDAX, LTecDAX, HDAX, CDAX, MDAX Kursindex, TecDAX Kursindex, Technology All Share, BX Swiss - EMEA, Schatten-Index-MDAX und Schatten-Index-TecDAX. Das Unternehmen ist ausschließlich im Bereich Biotechnologie tätig.
Evotec SE ist ein international führendes Unternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen für die Pharma- und Biotechnologiebranche spezialisiert hat. Mit einem Fokus auf die Entwicklung von Basiswirkstoffen für neuartige Medikamente, setzt das Unternehmen auf seine umfangreiche Expertise und eine industrialisierte Technologieplattform. Diese ermöglicht es, innovative niedermolekulare Substanzen im gesamten Forschungsprozess zu fördern. Zu den therapeutischen Kernbereichen von Evotec gehören Neurologie, Schmerzen, Diabetes und Folgeerkrankungen, Onkologie sowie Entzündungs- und Infektionskrankheiten. Das Unternehmen arbeitet eng mit einer Vielzahl von internationalen Partnern zusammen, darunter renommierte wissenschaftliche Einrichtungen wie die Harvard Universität und das Howard Hughes Medical Institute sowie führende Pharmaunternehmen wie Boehringer Ingelheim, Astra Zeneca, Roche, Novartis, Medimmune und Genentech. Evotec ist in zwei Hauptgeschäftsbereiche unterteilt: "EVT Execute", das sich auf die operative Umsetzung der Forschungsdienstleistungen konzentriert, und "EVT Innovate", das innovative Projekte vorantreibt. Die Geschichte von Evotec begann mit der Gründung von Evotec Biosystems im Jahr 1993 durch den Nobelpreisträger Prof. Manfred Eigen und sechs weitere Gründer. Im Jahr 2000 entstand die Evotec OAI AG aus dem Zusammenschluss mit Oxford Asymmetry International plc. Durch strategische Übernahmen, darunter Renovis im Jahr 2008 sowie Kinaxo und Compound Management im Jahr 2011, konnte Evotec seine Marktposition weiter stärken. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Hamburg und ist seit 2009 im TecDAX der Deutsche Börse AG gelistet. Evotecs Tochterunternehmen umfassen Evotec Neurosciences, Evotec Technologies und DeveloGen, wobei alle gemeinsam zur globalen Präsenz und Innovationskraft des Unternehmens beitragen. Das Engagement in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften unterstreicht Evotecs Ziel, entscheidend zur Entwicklung von Therapien gegen schwerwiegende Erkrankungen wie Alzheimer, Diabetes und Schlafstörungen beizutragen. Zu den Konkurrenten von EVOTEC SE gehören z.B. Amgen, Array BioPharma, AstraZeneca, BB Biotech, Biogen, Biotest, MorphoSys, Novartis, Pfizer, QIAGEN, Roche, Sanofi und WuXi PharmaTech.
Evotec SE ist ein international führendes Unternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen für die Pharma- und Biotechnologiebranche spezialisiert hat. Mit einem Fokus auf die Entwicklung von Basiswirkstoffen für neuartige Medikamente, setzt das Unternehmen auf seine umfangreiche Expertise und eine industrialisierte Technologieplattform. Diese ermöglicht es, innovative niedermolekulare Substanzen im gesamten Forschungsprozess zu fördern. Zu den therapeutischen Kernbereichen von Evotec gehören Neurologie, Schmerzen, Diabetes und Folgeerkrankungen, Onkologie sowie Entzündungs- und Infektionskrankheiten. Das Unternehmen arbeitet eng mit einer Vielzahl von internationalen Partnern zusammen, darunter renommierte wissenschaftliche Einrichtungen wie die Harvard Universität und das Howard Hughes Medical Institute sowie führende Pharmaunternehmen wie Boehringer Ingelheim, Astra Zeneca, Roche, Novartis, Medimmune und Genentech. Evotec ist in zwei Hauptgeschäftsbereiche unterteilt: "EVT Execute", das sich auf die operative Umsetzung der Forschungsdienstleistungen konzentriert, und "EVT Innovate", das innovative Projekte vorantreibt. Die Geschichte von Evotec begann mit der Gründung von Evotec Biosystems im Jahr 1993 durch den Nobelpreisträger Prof. Manfred Eigen und sechs weitere Gründer. Im Jahr 2000 entstand die Evotec OAI AG aus dem Zusammenschluss mit Oxford Asymmetry International plc. Durch strategische Übernahmen, darunter Renovis im Jahr 2008 sowie Kinaxo und Compound Management im Jahr 2011, konnte Evotec seine Marktposition weiter stärken. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Hamburg und ist seit 2009 im TecDAX der Deutsche Börse AG gelistet. Evotecs Tochterunternehmen umfassen Evotec Neurosciences, Evotec Technologies und DeveloGen, wobei alle gemeinsam zur globalen Präsenz und Innovationskraft des Unternehmens beitragen. Das Engagement in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften unterstreicht Evotecs Ziel, entscheidend zur Entwicklung von Therapien gegen schwerwiegende Erkrankungen wie Alzheimer, Diabetes und Schlafstörungen beizutragen. Zu den Konkurrenten von EVOTEC SE gehören z.B. Amgen, Array BioPharma, AstraZeneca, BB Biotech, Biogen, Biotest, MorphoSys, Novartis, Pfizer, QIAGEN, Roche, Sanofi und WuXi PharmaTech.
Aktienkurs EVOTEC SE in EUR
7,32 | -0,09 | -1,16 % |
---|
Kurszeit | 25.04.2025 22:48:29 |
Vortag / Eröffnung | 7,40 / 7,40 |
Volumen (Stück) | 97 035 |
Marktkap. (EUR)Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 25.04.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 1,31 Mrd |
Tageshoch / Tagestief | 7,43 / 7,16 |
52 W. Hoch | 10,75 |
52 W. Tief | 5,05 |
52 W. Perf. | |
Börse |
BMN
|
EVOTEC Kennzahlen
Marktkapitalisierung in EUR Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 25.04.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 1.31 Mrd. |
Streubesitz % | 74.13 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens. | 177.60 |
Anzahl Aktien in Mio. | 177.60 |
Cashflow/Aktie in EUR | 0.10 |
Buchwert/Aktie in EUR | 5.37 |
90 Tage Vola | 64.39 |
KBV | 1.53 |
Rating für EVOTEC:
Zum Unternehmen EVOTEC
Land | Deutschland |
Branche | Biotechnologie |
Historische Kurse EVOTEC Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | 7,32 | 97 035 | |
24.04.2025 | 7,40 | 207 514 | |
23.04.2025 | 7,28 | 225 156 | |
22.04.2025 | 6,96 | 107 720 | |
17.04.2025 | 6,38 | 279 293 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
Bayer | -18,3 % | |
Sartorius AG St. | -17,0 % | |
Biotest AG | 2,4 % | |
Sartorius AG Vz. | -20,9 % | |
Merck KGaA | -21,5 % |
EVOTEC Peer Group
Amgen | 246,45 | 0,6% | |
Array BioPharma | 0,00 | 0,0% | |
AstraZeneca | 122,40 | 0,7% | |
BB Biotech | 59,35 | -0,3% | |
Biogen | 104,50 | -0,3% | |
Biotest | 42,00 | 0,0% | |
EVOTEC | 7,31 | 0,1% | |
MorphoSys | 0,00 | 0,0% | |
Novartis | 80,10 | -0,3% | |
Pfizer | 20,17 | 1,1% | |
QIAGEN | 37,07 | -1,6% | |
Roche | 245,00 | -0,1% | |
Sanofi | 92,52 | -1,5% | |
WuXi PharmaTech | 0,00 | 0,0% |