Stripe Aktie
WKN DE: ASTR77 / ISIN: NET0000STR77
Nachrichten zu Stripe
05.09.25
|
|
|
14.08.25
|
IPO der Figma-Aktie: Welche Tech-Startups nun mit enem Börsengang folgen könnten (finanzen.at)
Brancheninsider sehen im fulminanten Debüt des Design-Software-Herstellers Figma ein Signal für den Markt und spekulieren über die nächsten IPO-Kandidaten.» mehr |
|
13.08.25
|
|
|
29.07.25
|
|
|
26.07.25
|
|
|
25.07.25
|
|
|
13.06.25
|
|
|
11.06.25
|
|
|
23.05.25
|
|
|
14.04.25
|
|
|
27.02.25
|
|
|
20.11.24
|
|
|
22.10.24
|
|
|
17.10.24
|
|
|
11.10.24
|
PayPal-Aktie von Abstufung nach unten gezogen: Bernstein streicht "Outperform"-Rating (finanzen.at)
Die PayPal-Aktie geriet am Donnerstag kräftig unter Druck, nachdem Bernstein-Analystin Harshita Rawat den Titel abgestuft hat. Trotz jüngst positiven Entwicklungen sieht Rawat Unsicherheiten, die Anleger als Grund zur Vorsicht ansehen sollten.» mehr |
|
11.10.24
|
|
|
30.01.23
|
Amazon, Meta, Microsoft & Co. schnallen Gürtel enger: Darum bauen US-Techriesen in großem Stil Personal ab (finanzen.at)
Nach einer rasanten Wachstumsphase während der Corona-Pandemie hat der Wind für viele Großkonzerne aus dem Techsektor gedreht. Zahlreiche Mitarbeiter verlieren nun ihre Jobs.» mehr |
|
18.02.21
|
Neuer Amazon-Chef kündigt viele AWS-Neuerungen an - Trendwende auch bei Amazon? (finanzen.at)
Der neue Amazon-Chef Andy Jassy ist ein Amazon-Urgestein. Seit Jahren verantwortet er das profitable Cloudsegment AWS, zuletzt hatte er für die Sparte umfangreiche Neuanpassungen angekündigt. Werden die Pläne des neuen CEO auch ihre Spuren beim Gesamtkonzern hinterlassen?» mehr |
|
07.02.21
|
Robinhood, Coinbase, Roblox & Co: Auf die USA rollt 2021 eine IPO-Flut zu (finanzen.at)
Trotz Corona-Pandemie konnten junge Firmen in den USA im vergangenen Jahr weit über 150 Milliarden US-Dollar an der Börse einsammeln. Ob diese Marke 2021 getoppt werden kann bleibt abzuwarten, die IPO-Pipeline der Wall Street ist jedenfalls prall gefüllt.» mehr |
|
29.01.21
|
Diese Konzerne zeigen dem ehemaligen US-Präsident Donald Trump jetzt die kalte Schulter (finanzen.at)
Nach den Ausschreitungen rund um das Kapitol in Washington D.C. hat der Mikroblogging-Dienst Twitter angekündigt den Account von Donald Trump dauerhaft stillzulegen. Diesem Beispiel folgen zahlreiche weitere Unternehmen, nicht zuletzt auch aus Deutschland.» mehr |