Goldpreis

4 018,30
USD
42,00
1,06 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Edelmetalle im Fokus 10.10.2025 12:02:39

Starke Nachfrage: Gold und Silber nahe ihrer Bestmarken

Starke Nachfrage: Gold und Silber nahe ihrer Bestmarken

An der Börse in London wurde Gold am Freitag bei 4.000 US-Dollar je Feinunze (etwa 31,1 Gramm) gehandelt und damit 23 Dollar höher als am Vortag. Damit bleibt die Notierung in der Nähe des Rekordhochs, das am Mittwoch bei 4.059,31 Dollar erreicht worden war.

Auch der Preis für Silber hielt sich kurz vor dem Wochenende knapp unter dem Rekordhoch. Im Mittagshandel notierte die Unze bei 51,03 Dollar, nachdem sie am Vortag in der Spitze bis auf 51,23 Dollar gestiegen war.

"An den Edelmetallmärkten dominieren schon seit Längerem die Optimisten", beschrieb Rohstoffexpertin Barbara Lambrecht von der Commerzbank die Marktstimmung. Zuletzt habe auch die Schließung von US-Behörden wegen eines ungelösten Haushaltsstreits der politischen Parteien in Washington für mehr Kauflaune bei Edelmetallen gesorgt.

"Während die Teilnehmer anderer Märkte auf neue Daten aus den USA warten, profitiert Gold davon, dass keine veröffentlicht werden, da dies die große politische Unsicherheit einmal mehr unterstreicht", sagte Lambrecht. Nachdem der "Shutdown" bereits seit über einer Woche in Kraft ist, gibt es nach wie vor keine Hinweise auf eine Einigung im Haushaltsstreit.

Zuletzt hatte ein überraschender Durchbruch bei den Verhandlungen für ein Ende des Gaza-Kriegs die Nachfrage der Anleger nach sicheren Anlagehäfen wie Gold gebremst. In den Tagen zuvor hatte auch die Flucht in sichere Anlagehäfen wegen geopolitischer Risiken im Nahen Osten und durch den Krieg in der Ukraine die Kauflaune beim Gold immer wieder angeheizt.

Seit Beginn des Jahres haben Gold und Silber stark an Wert gewonnen. In dieser Zeit hat sich das gelbe Edelmetall mehr als 50 Prozent und der kleine Bruder Silber mehr als 70 Prozent verteuert. Als weitere Preistreiber gelten die aggressive Zollpolitik der US-Regierung, die Käufe von Notenbanken und die Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA.

/jkr/jsl/men

FRANKFURT/LONDON (dpa-AFX)

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Ravital / Shutterstock.com,philoro

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 4 018,30 42,00 1,06
Silberpreis 50,30 1,16 2,36