Brent
Gegenbewegung |
23.02.2023 17:51:00
|
Ölpreise legen zu - das steckt dahinter
Marktbeobachter sprachen von einer Gegenbewegung. Die Erdölpreise hatten sich in den vergangenen Handelstagen schwach entwickelt. Dahinter steht vor allem die Erwartung, dass größere Notenbanken - allen voran die US-Notenbank Fed - ihren Kampf gegen die hohe Inflation noch eine Weile fortführen werden. Die absehbar höheren Zinsen bremsen das Wirtschaftswachstum und damit auch die Nachfrage nach Rohöl.
Die Ölreserven der Vereinigten Staaten sind in der vergangenen Woche erneut gestiegen. Die Lagerbestände an Rohöl kletterten im Vergleich zur Vorwoche laut Energieministerium um 7,7 Millionen Barrel (159 Liter) auf 479,0 Millionen Barrel. Volkswirte hatte lediglich mit einem Anstieg um zwei Millionen Barrel gerechnet.
Allerdings hatte bereits am Mittwoch der private Verband American Petroleum Institute (API) über einen starken Zuwachs der Lagerbestände berichtet. Die Kursausschläge nach den Daten des Energieministeriums hielten sich daher in Grenzen.
/jsl/zb
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 74,98 | 0,04 | 0,05 | |
Ölpreis (WTI) | 71,40 | 0,20 | 0,28 |