Goldpreis und Ölpreis |
05.08.2020 07:25:57
|
Goldpreis: Neues Allzeithoch bei 2.031 Dollar markiert
Wenn Unsicherheit wächst, nimmt auch das Schutzbedürfnis der Anleger zu. Neben Edelmetallen wie zum Beispiel Gold haben in den vergangenen Wochen aber auch Kryptowährungen wie der Bitcoin an Attraktivität gewonnen. Belegt wird das starke Goldinteresse unter anderem durch die anhaltenden Zuflüsse beim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares. Dessen gehaltene Goldmenge hat sich am gestrigen Dienstag erneut nach oben entwickelt und stieg von 1.248,38 auf 1.257,73 Tonnen an, den höchsten Wert seit Februar 2013.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 17,50 auf 2.038,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Zur Wochenmitte schwächer
Die Nordseemarke Brent tastete sich am gestrigen Dienstag in kleinen Schritten nach oben in Richtung 200-Tage-Linie. Ein Überwinden und damit verbundenes Kaufsignal erscheint angesichts der wenig erfreulichen Entwicklung der Pandemie allerdings relativ unwahrscheinlich. Die Kombination von nachlassender Nachfrage und einer höheren Ölförderung der OPEC-plus-Staaten dürfte den Aufwärtsdrang des Ölpreises weiterhin spürbar bremsen. Auf den am Dienstagabend veröffentlichten Wochenbericht des American Petroleum Institute, der ein Lagerminus in Höhe von 8,6 Millionen Barrel ausgewiesen hatte, reagierte der Ölpreis überraschend schwach.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,11 auf 41,59 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,07 auf 44,36 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 865,71 | 7,20 | 0,19 | |
Ölpreis (Brent) | 65,36 | -1,70 | -2,54 | |
Ölpreis (WTI) | 61,80 | -0,64 | -1,02 |