Goldpreis

3 856,53
USD
-9,27
-0,24 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Goldpreis und Ölpreis 07.05.2021 07:47:27

Goldpreis: Höchster Stand seit zweieinhalb Monaten

Goldpreis: Höchster Stand seit zweieinhalb Monaten

von Jörg Bernhard

Damit kletterte der Krisenschutz auf den höchsten Stand seit zweieinhalb Monaten und befindet sich auf gutem Weg den höchsten Wochengewinn seit fünf Monaten zu erzielen. Aktuell beläuft sich das Plus auf 2,9 Prozent. Neue Impulse könnte das gelbe Edelmetall am Nachmittag erfahren, wenn das US-Arbeitsministerium seinen Monatsbericht zur Lage am Arbeitsmarkt veröffentlicht. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die Arbeitslosenrate von 6,0 auf 5,8 Prozent reduziert haben und die Zahl neu geschaffener Stellen von 916.000 auf 978.000 gestiegen sein. Sollten die tatsächlichen Zahlen davon stark abweichen, sind entsprechende Goldpreisreaktionen zu erwarten.

Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.35 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 3,60 auf 1.819,30 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Indien sorgt für Verkaufsdruck

Die sich verschlimmernde Corona-Lage in Indien hat dem fossilen Energieträger im frühen Freitagshandel einen Dämpfer verpasst. Mit mehr als 412.000 Neu-Infektionen stellte das zweitbevölkerungsreichste Land der Welt erneut einen traurigen Rekord auf, wobei die Dunkelziffer deutlich höher ausfallen dürfte. Wie an jedem Freitag dürfte am Abend die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten (19.00 Uhr) veröffentlichen und dadurch für erhöhte Aufmerksamkeit an den Energiemärkten sorgen. Zur Erinnerung: In den vergangenen beiden Wochen ging es mit den US-Ölbohranlagen marginal nach unten.

Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 7.35 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,44 auf 65,15 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,45 auf 68,54 Dollar anzog.


Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Vitaly Korovin / Shutterstock.com,Sebastian Duda / Shutterstock.com,optimarc / Shutterstock.com,farbled / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 856,53 -9,27 -0,24
Ölpreis (Brent) 64,32 -1,10 -1,68
Ölpreis (WTI) 60,69 -1,11 -1,80