Ölpreis (WTI)

65,18
USD
0,20
-0,08 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Goldpreis und Ölpreis 23.02.2023 07:27:19

Goldpreis: Ausgebremst durch hohe US-Renditen

Goldpreis: Ausgebremst durch hohe US-Renditen

von Jörg Bernhard

Außerdem herrscht derzeit eine inverse Zinsstruktur vor. Das heißt: Kürzer laufende Anleihen rentieren höher als Langläufer, was als Indiz für eine bevorstehende Rezession interpretiert wird. Das am gestrigen Abend veröffentlichte Fed-Protokoll lässt den Schluss zu, dass die US-Notenbanker weiterhin die Zinsschraube nach oben drehen werden, wenngleich weniger stark als in den vergangenen Monaten. Am Vormittag erfahren die Marktakteure, wie sich die Inflation (Januar) in der Eurozone (11.00 Uhr) entwickelt hat. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten wird mit einem Rückgang von 9,2 auf 8,6 Prozent gerechnet. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürften am Nachmittag aber auch die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe (14.30 Uhr) sorgen.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis 7.15 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 4,50 auf 1.837,00 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Technische Erholung nach Absacker

Nach sechs schwachen Handelstagen tendierte der Ölpreis erstmals wieder leicht bergauf, trotz negativem API-Wochenbericht. Dieser wies mit 9,9 Millionen Barrel erneut ein erheblich höher als erwartetes Lagerplus aus. Analysten hatten mit einem Zuwachs um lediglich 1,2 Millionen Barrel gerechnet. Neue Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (17.00 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,19 auf 74,14 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,19 auf 80,64 Dollar anzog.


Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Worldpics / Shutterstock.com,farbled / Shutterstock.com,Eric Chiang/123rf,Worldpics /Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 762,71 13,34 0,36
Ölpreis (Brent) 69,73 0,09 0,13
Ölpreis (WTI) 65,18 -0,05 -0,08