Ölpreis (Brent)

69,49
USD
-2,21
-4,22 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Goldpreis und Ölpreis 09.02.2023 07:35:02

Goldpreis: Ausgebremst durch "falkenhafte" Fed-Kommentare

Goldpreis: Ausgebremst durch "falkenhafte" Fed-Kommentare

von Jörg Bernhard

Am Nachmittag erfahren die Marktakteure wie sich in Deutschland die Inflation entwickelt hat. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich dies im Januar von 8,6 auf 8,9 Prozent beschleunigt haben. Am kommenden Dienstag steht dann die US-Teuerungsrate zur Bekanntgabe an. Jenseits des Atlantiks soll sich die Geldentwertung von 6,5 auf 6,3 Prozent verlangsamt haben. Bei markanten Abweichungen dürfte sich dies auch auf den Goldpreis auswirken. Die gestrigen Kommentare von US-Notenbanker Christopher Waller wurden am Markt als "falkenhaft" wahrgenommen und drückten die Stimmung leicht. Er meinte, dass der Job der Fed zur Reduktion der Inflation noch nicht erledigt sei und es ein langer Kampf werden könnte.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis 7.15 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 1,90 auf 1.890,30 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Wachsende Angebotssorgen

Aufgrund des Erdbebens in der Türkei gibt es massive Probleme bei der Lieferung von Öl aus Aserbaidschan und dem Irak. Leicht ausgebremst wurde der fossile Energieträger allerdings durch die in den USA gestiegenen Lagermengen bei Rohöl und Benzin. Mit einem Plus von über fünf Millionen Barrel wurde vor allem bei Letztgenanntem die Erwartungen der Analysten übertroffen. Neue Impulse könnte der Ölpreis am Nachmittag erfahren, wenn die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe (14.30 Uhr) veröffentlicht werden. Diese sollen sich laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten von 183.000 auf 190.000 leicht erhöht haben.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,03 auf 78,50 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,08 auf 85,17 Dollar anzog.


Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Juri / Shutterstock.com,Brian A Jackson / Shutterstock.com,iStock/t_kimura

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 362,61 72,28 2,20
Ölpreis (Brent) 69,49 -3,06 -4,22
Ölpreis (WTI) 67,26 -2,12 -3,06