Gold und Rohöl |
19.09.2017 07:58:45
|
Gold: Starke Tendenz bei Dollar und Aktien belasten
Die relative Ruhe hinsichtlich Nordkorea sorgte ebenfalls für nachlassendes Interesse an dem Krisenschutz. Mit der heute beginnenden zweitägigen Fed-Sitzung dürften die Investoren gespannt die für den Mittwochabend angekündigte Zinsentscheidung und Pressekonferenz erwarten. Es wird zwar mehrheitlich nicht einer erneuten Zinsanhebung gerechnet, die Statements könnten - je nach Tenor - dennoch neue Impulse an den Goldmärkten auslösen. Aus charttechnischer Sicht befindet sich das gelbe Edelmetall aktuell in einer angeschlagenen Verfassung und befindet sich im Kampf mit einer signifikanten Unterstützungszone.
Am Dienstagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 0,40 auf 1.310,40 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Leicht negative Vorzeichen
Am gestrigen Montag prognostizierte die US-Energiebehörde Energy Information Administration für die US-Schieferölindustrie für Oktober einen Anstieg der Förderung um 79.000 auf 6,1 Millionen Barrel pro Tag. Diese wäre dann der zehnte Förderzuwachs in Folge. Als nächstes Event von Bedeutung dürfte sich der Wochenbericht des American Petroleum Institute erweisen. Dessen Veröffentlichung ist für 22.30 Uhr vorgesehen und könnte auch die Tendenz für den morgigen Handelstag maßgeblich beeinflussen.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Oktober) um 0,13 auf 49,78 Dollar, während sein Pendant auf Brent (November) um 0,17 auf 55,31 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 885,51 | 28,98 | 0,75 | |
Ölpreis (Brent) | 64,37 | 0,05 | 0,08 | |
Ölpreis (WTI) | 60,70 | 0,01 | 0,02 |