Goldpreis

3 301,85
USD
11,52
0,35 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 11.10.2017 07:59:32

Gold: Geopolitische Risiken lassen nach

von Jörg Bernhard

Unisono markierten die vier wichtigsten Aktienindizes Dow Jones, S&P 500, Nasdaq 100 und Nasdaq Composite am gestrigen Dienstag ein neues Rekordhoch und begrenzten dadurch den Bedarf am Krisenschutz Gold. Die am Dienstagabend verkündete Unabhängigkeit Kataloniens und deren anschließend verschobene Umsetzung hat die Lage in Spanien bzw. Europa erst einmal beruhigt. Nun stellt sich die Frage, wie die Zentralregierung in Madrid reagieren wird. Das Schlimmste - nämlich ein gewaltsamer Konflikt zwischen den Konfliktparteien - wäre aber erst einmal vom Tisch. Was bleibt, ist aber weiterhin ein hohes Maß an Unsicherheit. Von einer Lösung des Problems scheint man noch sehr weit entfernt zu sein.

Am Mittwochmorgen zeigte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 3,70 auf 1.290,10 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Analysten von Barclays optimistisch

Nach der von Saudi-Arabien angekündigten massiven Produktionskürzung für den Monat November und dem damit verbundenen kräftigen Tagesgewinn um 2,7 Prozent (WTI) bzw. 1,5 Prozent (Brent) nehmen die Diskussionen um eine Ausdehnung der bislang bis Ende März 2018 vorgesehenen Kürzungen zu. Analysten von Barclays sind zudem optimistischer geworden und haben ihr Kursziel für die Nordseemarke Brent für Q1 2018 von 51 auf 56 Dollar kräftig nach oben revidiert. Nun warten die Akteure an den Ölmärkten auf den nach US-Börsenschluss angekündigten Wochenbericht des American Petroleum Institute, der wegen des US-Feiertags am Monat einen Tag später als gewohnt kommuniziert wird.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht anziehenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (November) um 0,16 auf 51,08 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Dezember) um 0,11 auf 56,72 Dollar anzog.

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 301,85 11,52 0,35
Ölpreis (Brent) 71,47 -1,08 -1,49
Ölpreis (WTI) 69,42 0,04 0,06