Erdgaspreis - Natural Gas

4,38
USD
0,06
1,39 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>

Nachrichten zu Erdgaspreis - Natural Gas

23.04.23
KW 16: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

16.04.23
KW 15: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

09.04.23
KW 14: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

02.04.23
KW 13: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

02.04.23
Rohstoffe im 1. Quartal 2023: Die Gewinner und Verlierer bei Öl, Gold und Co. (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte im vergangenen Jahresviertel stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

01.04.23
März 2023: Die Tops und Flops unter den Rohstoffen im abgelaufenen Monat (finanzen.at)

Diese Performance legten die einzelnen Commodities im März 2023 an den Tag.» mehr

26.03.23
KW 12: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

21.03.23
Rohstoffe 2023: Wie geht es weiter für Silber, Gold & Co. in Rezessionszeiten? (finanzen.at)

Es gab nur wenige Vermögensklassen, die Anlegern 2022 Gewinne bescherten. Dazu gehörten Rohstoffe, die besonders in der ersten Hälfte des Jahres infolge von Angebotsengpässen stark nach oben sprangen. Die Entwicklung der Rohstoffpreise war in den vergangenen Monaten aber rückläufig - vielen Experten zufolge könnte sich dieser Abwärtstrend 2023 fortsetzen.» mehr

19.03.23
KW 11: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

12.03.23
KW 10: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

05.03.23
KW 9: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

02.03.23
Februar 2023: Die Tops und Flops unter den Rohstoffen im abgelaufenen Monat (finanzen.at)

Diese Performance legten die einzelnen Commodities im Februar 2023 an den Tag.» mehr

26.02.23
KW 8: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

24.02.23
Goldman Sachs-Chefstratege warnt vor Angebotsdefizit - Ölpreis könnte deutlich zulegen (finanzen.at)

Mit Beginn des Krieges in der Ukraine stieg der Ölpreis rasant an. Seitdem hat sich die starke Erholung wieder etwas abgeschwächt. Jeff Currie von der US-Großbank Goldman Sachs erwartet jedoch, dass der Preis für das schwarze Gold bald wieder deutlich zunehmen könnte.» mehr

19.02.23
KW 7: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

12.02.23
KW 6: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

05.02.23
KW 5: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

02.02.23
Januar 2023: Die Tops und Flops unter den Rohstoffen im abgelaufenen Monat (finanzen.at)

Diese Performance legten die einzelnen Commodities im Januar 2023 an den Tag.» mehr

29.01.23
KW 4: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

22.01.23
KW 3: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

15.01.23
KW 2: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

08.01.23
KW 1: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

03.01.23
Dezember 2022: Die Tops und Flops unter den Rohstoffen im abgelaufenen Monat (finanzen.at)

Diese Performance legten die einzelnen Commodities im Dezember 2022 an den Tag.» mehr

02.01.23
Rohstoffe im 4. Quartal 2022: Die Gewinner und Verlierer bei Öl, Gold und Co. (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte im vergangenen Jahresviertel stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

01.01.23
Rohstoffe 2022: Die Gewinner und Verlierer bei Öl, Gold und Co. (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte im vergangenen Jahr stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

26.12.22
Nach deutlichen Preisrückgängen: Experte sieht Erdöl und Erdgas 2023 wieder auf Teuerungskurs (finanzen.at)

Dass die Ölpreise im Jahr 2022 nach einem Höhenflug wieder deutlich nachgaben, ist kein Zustand, an den Anleger sich gewöhnen sollten, so ein Experte. Für das neue Jahr erwartet er deutlich steigende Ölpreis-Notierungen. Und auch Erdgas wird seiner Ansicht nach wieder teurer.» mehr

25.12.22
KW 51: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

20.12.22
Ölpreisentwicklung im Fokus: Warum die Experten 2023 mit einem Anstieg der Ölpreise rechnen (finanzen.at)

2022 war ein Jahr der großen Turbulenzen am Ölmarkt: Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine und den damit zusammenhängenden westlichen Sanktionen schnellten die Ölpreise schlagartig in die Höhe. Infolge der schwachen Konjunkturlage sind sie inzwischen aber deutlich wieder zurückgekommen. Wie werden sich die Ölpreise 2023 entwickeln? Ein Blick auf Expertenprognosen lohnt sich.» mehr

19.12.22
Uniper-Aktie im Plus: Aktionäre stimmen für Einstieg des Bundes - Rahmenvertrag für Verstaatlichung (finanzen.at)

Die Uniper-Aktionäre haben den Weg für die weitgehende Verstaatlichung des angeschlagenen Energiekonzerns freigemacht.» mehr

18.12.22
KW 50: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

11.12.22
KW 49: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

05.12.22
Experteneinschätzung: Gaskrise könnte in Europa knapp verhindert werden (finanzen.at)

Dank des milden Wetters und der Sparanstrengungen sind die Gasspeicher in Europa trotz der gedrosselten Lieferungen aus Russland gut gefüllt. Experten gehen daher inzwischen davon aus, dass der Region in diesem Winter keine Gas-Knappheit droht. Auch für den nächsten Winter gibt es nun leicht zuversichtliche Stimmen. Es müssen allerdings einige Bedingungen erfüllt sein, damit eine Gaskrise auch im kommenden Jahr ausbleibt.» mehr

04.12.22
KW 48: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

02.12.22
November 2022: Die Tops und Flops unter den Rohstoffen im abgelaufenen Monat (finanzen.at)

Diese Performance legten die einzelnen Commodities im November 2022 an den Tag.» mehr

27.11.22
KW 47: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

20.11.22
Droht Deutschland statt eines Blackouts ein Brownout? (finanzen.at)

Viele Menschen sorgen sich angesichts stark ansteigender Energiepreise sowie der Auswirkungen des Ukraine-Kriegs und der Sabotage der Nord Stream-Pipelines um die Versorgungssicherheit in Deutschland. Dabei herrscht gar die Befürchtung, dass es in Deutschland zu einem Blackout kommen könnte. Dabei ist ein Brownout viel wahrscheinlicher.» mehr

20.11.22
KW 46: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

13.11.22
KW 45: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

08.11.22
Wells Fargo rät Anlegern zu mehr Diversifikation - Portfolios könnten von Rohstoff-Investments profitieren (finanzen.at)

Die Performance von Aktien und Anleihen lässt in diesem Jahr zu wünschen übrig. Rohstoffe könnten jetzt eines der Instrumente sein, um mehr Diversifikation in die Portfolios der Anleger zu bringen, glaubt ein Stratege der US-Bank Wells Fargo.» mehr

07.11.22
Unternehmen in Kenia nutzt verschwendete Energie-Ressourcen für das Schürfen von Bitcoin (finanzen.at)

Der Bitcoin steht immer wieder wegen seiner Energieeffizienz und der Belastung für die Umwelt in der Kritik. Jedoch kann das Bitcoin-Mining auch dazu genutzt werden, Klimaschäden zu reduzieren, wie ein Beispiel aus Kenia veranschaulicht.» mehr

06.11.22
KW 44: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

05.11.22
Gaspreise sinken: Deutsche Bank-Experte gibt dennoch keine Entwarnung (finanzen.at)

Die Preise für Erdgas sind im Rückwärtsgang. Doch zunächst betrifft dies nur den kurzfristigen Handel, von einer grundsätzlichen Entspannung am Markt kann weiter keine Rede sein, glaubt auch ein Deutsche Bank-Experte.» mehr

02.11.22
Oktober 2022: Die Tops und Flops unter den Rohstoffen im abgelaufenen Monat (finanzen.at)

Diese Performance legten die einzelnen Commodities im Oktober 2022 an den Tag.» mehr

30.10.22
KW 43: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

27.10.22
Erhebliche Risiken: Darum könnte das deutsche Energiepaket eine Anleihen-Kernschmelze in der Eurozone auslösen (finanzen.at)

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat kürzlich ein Programm im Umfang von bis zu 200 Milliarden Euro auf den Weg gebracht, das die hohen Energiepreise hierzulande abfedern soll. Zwar sind viele Details nach wie vor unklar, dennoch wurde bereits Kritik an den Plänen aus den Reihen der EU laut. Auch Analysten der Wall-Street-Bank Citi sehen das Hilfsprogramm skeptisch und befürchten eine bevorstehende Krise bei Staatsanleihen aus der Eurozone.» mehr

23.10.22
KW 42: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

18.10.22
Verbraucherpreise auf hohem Niveau: Darum herrscht in Japan eine vergleichsweise moderate Inflation (finanzen.at)

Während die Verbraucherpreise weltweit massiv steigen, fällt die Inflation in Japan vergleichsweise moderat aus. Das ist mehreren Faktoren zu verdanken.» mehr

16.10.22
KW 41: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

09.10.22
Wie der starke Dollar den Kryptomarkt belastet (finanzen.at)

Seit Monaten befindet sich der US-Dollar im Rally-Modus. Welche Folgen hat dies für Kryptowährungen?» mehr

09.10.22
KW 40: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche (finanzen.at)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

Erste Seite Zurück | ... | 16 | 17 | 18 | 19 | Weiter