US-Konjunktur im Fokus |
15.08.2024 15:39:00
|
Darum befinden sich die Ölpreise auf einem Erholungskurs
Am Nachmittag stützten besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten aus den USA die Ölpreise. Im Juli waren die Umsätze des Einzelhandels überraschend stark gestiegen. Diese gelten als Indikator für den Konsum, der für das Wachstum der weltgrößten Volkswirtschaft eine besonders große Rolle spielt. Der Benzinabsatz habe "für Rückenwind" bei den Einzelhandelsumsätzen gesorgt, kommentierte Experte Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen.
Marktbeobachter sprachen darüber hinaus von einer Gegenbewegung am Ölmarkt. Am Vortag hatte ein überraschender Anstieg der US-Ölreserven die Notierungen deutlich belastet. Der Preis für WTI-Öl war am Mittwoch zeitweise um rund zwei Dollar je Barrel gefallen. Zuvor hatte die US-Regierung bekanntgegeben, dass die heimischen Lagerbestände an Rohöl um 1,4 Millionen auf 430,7 Millionen Barrel gestiegen seien. Analysten hatten im Schnitt einen Rückgang um 2,0 Millionen Barrel erwartet.
LONDON/NEW YORK (dpa-AFX)
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 67,06 | -0,59 | -0,87 | |
Ölpreis (WTI) | 62,44 | -0,74 | -1,17 |