Rohstoffe im Blick 08.04.2024 10:13:20

Aktueller Marktbericht zum Goldpreis, Ölpreis & Co.

Aktueller Marktbericht zum Goldpreis, Ölpreis & Co.

Im Plus präsentierte sich um 10:10 Uhr der Goldpreis. Der Goldpreis notiert aktuell0,40 Prozent höher bei 2.339,08 US-Dollar. Am Vortag bezifferte sich der Preis noch auf 2.329,76 US-Dollar.

Nach 27,51 US-Dollar am Vortag ist der Silberpreis am Montagvormittag um 1,20 Prozent auf 27,84 US-Dollar gestiegen.

Daneben verstärkt sich der Platinpreis um 0,75 Prozent auf 936,50 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 929,50 US-Dollar.

Inzwischen steigt der Palladiumpreis um 1,15 Prozent auf 1.014,00 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Palladiumpreis bei 1.002,50 US-Dollar.

In der Zwischenzeit verbucht der Ölpreis (Brent) Abschläge in Höhe von -0,85 Prozent auf 90,09 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Ölpreis (Brent) bei 91,17 US-Dollar.

Währenddessen wird der Ölpreis (WTI) bei 85,89 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Abschlag von -0,97 Prozent im Vergleich zum Vortag (86,91 US-Dollar).

Währenddessen wird der Baumwolle bei 0,87 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 1,24 Prozent im Vergleich zum Vortag (0,86 US-Dollar).

Währenddessen verliert der Maispreis um -0,06 Prozent auf 4,34 US-Dollar. Gestern stand der Maispreis noch bei 4,34 US-Dollar.

In der Zwischenzeit geht es für den Sojabohnenpreis bergab. Um 10:00 Uhr steht ein Minus von -0,21 Prozent auf 11,85 US-Dollar zu Buche. Gestern tendierte der Sojabohnenpreis noch bei 11,85 US-Dollar.

Derweil notiert der Sojabohnenmehlpreis bei 335,80 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (333,10 US-Dollar) ist das ein Aufschlag von 0,78 Prozent.

Derweil notiert der Sojabohnenölpreis bei 0,48 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (0,49 US-Dollar) ist das ein Abschlag von -1,98 Prozent.

Inzwischen fällt der Zuckerpreis um -0,23 Prozent auf 0,22 US-Dollar. Am tags zu vor lag der Zuckerpreis bei 0,22 US-Dollar.

Mit dem Erdgaspreis - Natural Gas geht es indes nach unten. Der Erdgaspreis - Natural Gas gibt -0,90 Prozent auf 1,77 US-Dollar nach, nachdem gestern noch 1,79 US-Dollar an der Tafel standen.

Währenddessen verliert der Heizölpreis um -1,44 Prozent auf 72,12 US-Dollar. Gestern stand der Heizölpreis noch bei 73,18 US-Dollar.

Redaktion finanzen.at


Bildquelle: Stepan Kapl / Shutterstock.com