11.10.2019 10:36:53

Einhörner an der Börse

Die so genannten Einhörner, Start-up-Unternehmen mit einer Marktbewertung von mehr als einer Milliarde US-Dollar galten, in den vergangenen Jahren als die nächste große Chance, eine überdurchschnittliche Rendite einzufahren.

Aktuell scheinen jedoch „die Flitterwochen zwischen den Anlegern und den Einhörnern vorüber“ zu sein, schreibt Olivier de Berranger, Chief Investment Officer bei LFDE - La Financière de l’Echiquier, in seinem jüngsten Börsenbrief.

Die Aussichten auf erfolgreiche Börsengänge der Unternehmen, die solchen Wachstumsstories wie Facebook oder Google nacheifern, stehen derzeit in Frage. Als Grund sieht de Berranger die Marktbewertungen, die bei den letzten Mittelbeschaffungen zugrunde gelegt wurden, die mittlerweile die an der Börse in Frage kommenden Bewertungen weit übersteigen. 

Investoren sollten daher auch in Zukunft einer gründlichen Finanzanalyse vertrauen und keinen Modetrends hinterherlaufen. Schließlich kann der Kurs nicht auf Dauer von der Bewertung abweichen.

Die vollständigen Ausführungen von Olivier de Berranger finden Sie im angehängten Anlegerbrief.

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen