Euro - Japanischer Yen

164,2550
 JPY
-0,2650
-0,16%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
Konjunktur im Blick 25.09.2023 21:04:00

Weshalb der Euro leicht nachgibt

Weshalb der Euro leicht nachgibt

Zuletzt notierte der Euro bei 1,0588 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0633 (Freitag: 1,0647) Dollar festgesetzt, womit der Dollar 0,9404 (0,9392) Euro gekostet hatte.

Konjunktursorgen belasteten den Euro. Zum Wochenstart hatte sich das Ifo-Geschäftsklima - Deutschlands wichtigstes Wirtschaftsbarometer - zum fünften Mal in Folge eingetrübt, wenn auch nur leicht. "Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle", kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest die Unternehmensumfrage.

Bankvolkswirte bleiben skeptisch mit Blick auf die weitere Konjunkturentwicklung: "Die aktuelle Misere der deutschen Wirtschaft hält an", sagte Jörg Zeuner, Chefökonom der Fondsgesellschaft Union Investment. "Unserer Ansicht nach wird die Wirtschaftsleistung in Deutschland bis zum Jahresende weiter schrumpfen." Im Winterhalbjahr war sie bereits rückläufig gewesen, im Frühjahr hatte sie stagniert.

Belastet wurde der Eurokurs auch durch den stärkeren Dollar. Die US-Währung erhielt Auftrieb durch die trübere Stimmung an den Aktienmärkten. Der Dollar gilt als eine Art Reservewährung, die im Falle schlechter Marktstimmung häufig verstärkt nachgefragt wird.

NEW YORK (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: ILYA AKINSHIN / Shutterstock.com,llaszlo / Shutterstock.com,Istockphoto,gosphotodesign / Shutterstock.com