US-Dollar - Tether
Nachrichten zu Tether
04.10.22
|
Welche zehn Kryptowährungen Anleger neben Bitcoin kennen sollten (finanzen.at)
Der Bitcoin ist nach wie vor die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung und dürfte auch in Sachen Popularität weiter vorne liegen. Inzwischen sind jedoch zahlreiche andere digitale Coins entstanden, die mit dem Bitcoin konkurrieren.» mehr |
|
01.10.22
|
Gerichtsverfahren wegen Bankbetrug und Geldwäsche: Richterin fordert Einsicht in Bilanzen von Tether (finanzen.at)
Bereits drei Jahre zieht sich ein Gerichtsverfahren gegen den gleichnamigen Betreiber der Kryptowährung Tether hin. Die Kläger werfen dem Unternehmen hinter dem Coin unter anderem Bankbetrug und Geldwäsche vor. Nun forderte eine New Yorker Richterin Dokumente ein, die Aufschluss über Tethers Barreserven geben könnten.» mehr |
|
06.09.22
|
Risikobereitschaft noch gering: Laut Morgan Stanley-Analyst nimmt Liquidität auf dem Krypto-Markt aber wieder zu (finanzen.at)
Das Jahr 2022 war für den Krypto-Markt bisher von großen Herausforderungen und extremen Schwankungen geprägt. Während es in den vergangenen Wochen tendenziell abwärts ging, habe sich die Liquidität im Kryptoversum laut Morgan Stanley mittlerweile wieder etwas erholt. Dies hängt auch mit der Geldpolitik der US-Notenbank Fed zusammen.» mehr |
|
14.08.22
|
Ein neuer Meme-Token drängt auf den Markt: Kann der RoboApe-Coin dem beliebten Dogecoin Konkurrenz machen? (finanzen.at)
Meme-Münzen wie Dogecoin haben den Krypto-Markt im Sturm erobert und könnten diesem auch trotz des aktuellen Krypto-Blutbads auf lange Sicht erhalten bleiben. Nun erscheint mit dem RoboApe-Coin ein neuer Meme-Token auf der Bildfläche.» mehr |
|
12.08.22
|
Sind Kryptowährungen das Zahlungsmittel der Zukunft? Mehrheit der Einzelhandelsunternehmen will Bitcoin, Ether und Co. akzeptieren (finanzen.at)
Trotz der derzeitigen Krypto-Krise bleiben viele Investoren bullish für die Zukunft der Cyberdevisen. Eine jüngste Deloitte-Studie zeigt, dass zahlreiche US-Unternehmen von einem wachsenden Interesse für den Krypto-Sektor ausgehen - schon bald könnten Zahlungen via digitalen Währungen Mainstream werden.» mehr |
|
05.08.22
|
Krypto-Enthusiast Mark Cuban warnt: Auf den Krypto-Markt könnten weitere Turbulenzen zukommen (finanzen.at)
Mark Cuban ist ein bekennender Krypto-Enthusiast und investiert seit Jahren in die Cyberdevisen-Industrie. Der aktuelle Krypto-Winter mit enormen Kursverlusten und zahlreichen Insolvenzen dürfte ihm folglich bekannt vorkommen - die größte Gefahr könnte den Krypto-Investoren dagegen noch bevorstehen, warnt der Selfmade-Milliardär.» mehr |
|
29.07.22
|
Kroatisches Start-Up will Mega-Trend lostreten: Spotify- und Netflix-Abos als NFTs (finanzen.at)
Das kroatische Start-Up Revuto hat 2021 äußerst erfolgreich eine App gelauncht, mit der Nutzer ihre digitalen Abos bei Spotify, Netflix und Co. verwalten können. Nun hat Revuto ein neues Konzept erarbeitet: Vergangene Woche bot Revuto erstmals NFTs an, die digitale Abos beinhalten.» mehr |
|
14.07.22
|
Wetten gegen Tether: Stablecoin im Visier von Hedgefonds (finanzen.at)
Der Kryptomarkt befindet sich weiterhin in Aufruhr, seit Wochen befinden sich die Kryptokurse im Keller. Schuld sind unterschiedliche Faktoren, allerdings hat insbesondere der Crash des algorithmischen Stablecoins Terra eine wichtige Rolle gespielt. Hedgefonds haben nun einen anderen Stablecoin ins Visier genommen: Tether.» mehr |
|
13.07.22
|
SEC will Bitcoin Rohstoff-Status verpassen - anderen Kryptowährungen aber nicht (finanzen.at)
Die Frage, ob Kryptowährungen als Rohstoffe oder als Wertpapier zu bewerten sind, zog in den vergangenen Jahren weite Kreise. Bislang definierte die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC Bitcoin, Ether und Co. als Wertpapiere mit den damit einhergehenden juristischen Konsequenzen. Doch zumindest für Bitcoin dürfte sich dies künftig ändern, sofern man den Worten vom SEC-Chef Glauben schenkt.» mehr |
|
11.07.22
|
Celsius-Debakel: Krypto-Lending-Plattform sucht nach Optionen zur "Erhaltung und zum Schutz" der Kundenvermögen (finanzen.at)
Die große Krypto-Lending-Plattform Celsius schockte Mitte Juni die Kryptowelt mit der Ankündigung, alle Überweisungen vorläufig einzufrieren. Nun erwägt Celsius fieberhaft Optionen, wie die Plattform den Betrieb wieder aufnehmen und die Vermögen ihrer Kunden vor dem Totalverlust schützen kann.» mehr |
|
07.07.22
|
Analyst bearish für Bitcoin & Co.: Früher oder später platzt die Kryptoblase (finanzen.at)
Nach den herben Verlusten von Bitcoin, Ether & Co. in den vergangenen Wochen und Monaten ist das Schlagwort Kryptowinter am Markt derzeit vermehrt zu hören. Finanzexperte Peter Thilo Hasler glaubt jedenfalls, dass den digitalen Coins eine düstere Zukunft bevorsteht - mit einer Ausnahme.» mehr |
|
27.06.22
|
Circle will Ende Juni den Euro-basierten Stablecoin EUROC herausgeben (finanzen.at)
Circle bereitet derzeit den Launch eines regulierten, an den Euro gekoppelten Stablecoin aus den USA vor: Ab dem 30. Juni 2022 kann der Euro Coin (EUROC) gehandelt werden.» mehr |
|
25.06.22
|
Cathie Woods ARK Investment: So können Krypto-Anleger vom Celsius-Debakel profitieren (finanzen.at)
Das Drama um die Kryptoverleih-Plattform Celsius sorgte für einen nachhaltigen Schock in der Krypto-Szene. Anleger zogen massenhaft die Reißleine, die großen Kryptowährungen befanden sich im freien Fall. Doch gewiefte Investoren können sich das Celsius-Debakel zunutze machen: Dazu rät nun Cathie Woods ARK Investment.» mehr |
|
07.06.22
|
Bitcoin, Ether, Ripple & Co: Krypto-Broker im Vergleich (finanzen.ch)
Die wichtigsten Krypto-Broker in der Übersicht.» mehr |
|
25.05.22
|
Ethereum-Gründer äußert sich zum Terra-Crash: Entschädigung für Kleinanleger? (finanzen.at)
Es war ein Schock, der die gesamte Krypto-Community erfasste: der Crash des algorithmischen Stablecoins Terra UST, der die daran gekoppelte Cyberdevise LUNA quasi wertlos werden ließ. Nun fragen sich Anleger der Terra-Währung wie es mit dem Stablecoin weitergehen soll. Hierzu äußerte sich jüngst auch Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin.» mehr |
|
21.05.22
|
Bitcoin im Crashmodus: Darum könnte der Krypto-Abverkauf ein gutes Zeichen für den Aktienmarkt sein (finanzen.at)
Der Kryptomarkt erlebt ein Blutbad. Die massiven Preisrückgänge übertreffen jene bei Aktien - ein gutes Zeichen, glaubt ein Analyst.» mehr |
|
01.05.22
|
So performten Bitcoin, Ethereum, Dogecoin & Co.im Jahr 2021 (finanzen.at)
Das Jahr 2021 dürfte unter Kryptoanlegern für ein Wechselbad der Gefühle gesorgt haben. Neben neuen Allzeithochs kam es auch zu kräftigen Rücksetzern, Corona-Ängste und Regulierungssorgen bestimmten weiterhin den Markt. Letztlich konnten jedoch die meisten Coins deutlich zulegen.» mehr |
|
17.03.22
|
Visa baut Engagement im Krypto-Segment aus - Visa-CEO hinterfragt Nutzen von Kryptowährungen dennoch (finanzen.at)
Visa-CEO Al Kelly hinterfragt den Nutzen von Kryptowährungen - obwohl der Zahlungsriese Visa sein Engagement im Krypto-Segment stark ausbaut.» mehr |
|
16.03.22
|
Kryptowährungen im Fokus: Diese Rolle können Bitcoin & Co. im Ukraine-Krieg spielen (finanzen.at)
Der Krieg in der Ukraine hat Kryptowährungen in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Dabei sind drei zentrale Fragen entstanden: Kann Russland Kryptowährungen nutzen, um die Sanktionen zu umgehen? Ist Bitcoin das "neue Gold"? Und hat die Blockchain ihren Nutzen bewiesen?» mehr |
|
25.01.22
|
Spillover-Effekte bei Kryptowährungen: IWF sieht Korrelation zwischen Kryptokursen und dem Aktienmarkt (finanzen.at)
In der Vergangenheit forderte der Internationale Währungsfond (IWF) wiederholt die Regulierung von Kryptowährungen wie dem Bitcoin. Studienergebnisse der Organisation sollen nun Belege dafür liefern, dass der Aktienhandel von volatilen Kryptokursen bedroht und regulatorische Maßnahmen dringend notwendig seien.» mehr |