Bitcoin - Japanischer Yen
Neuer BTC-Wal voraus? |
30.08.2025 23:20:00
|
Mega-Wette! AMBTS will vor IPO riesige Mengen Bitcoin kaufen
• Geplante Euronext-Notierung soll Transparenz und institutionelle Investoren anziehen
• Kapitalbedarf von rund 22,75 Milliarden US-Dollar bei aktuellem Kurs
In den Niederlanden nimmt ein neues Bitcoin-Großprojekt Gestalt an. Der Digital-Asset-Anbieter Amdax hat die Gründung seiner Tochtergesellschaft AMBTS angekündigt, die sich als Bitcoin-Treasury-Spezialist etablieren soll.
Weltweite Bitcoin-Bestände im Visier
Das erklärte Ziel: mindestens ein Prozent der weltweiten Bitcoin-Umlaufmenge zu erwerben, wie aus der entsprechenden Pressemitteilung hervorgeht. Bezogen auf die maximale Menge von 21 Millionen Bitcoin entspricht dies rund 210.000 Coins. Bei einem aktuellen Kurs von etwa 113.000 US-Dollar pro Bitcoin ergibt sich daraus ein rechnerischer Kapitalbedarf von rund 23,73 Milliarden US-Dollar - vorausgesetzt, der Preis bleibt in den kommenden Jahren stabil (Stand der Daten: 28. August 2025).
AMBTS strebt Börsennotierung an
AMBTS will das ambitionierte Ziel durch eine stufenweise Kapitalaufnahme bei privaten Investoren realisieren. Dabei soll ein wachsendes Portfolio entstehen, das institutionellen Anlegern den Zugang zu Bitcoin vereinfacht. Langfristig strebt das Unternehmen zudem eine Börsennotierung an der EURONEXT Amsterdam an.
Lucas Wensing, CEO von Amdax, betonte in der Pressemeldung: "Bitcoin war in den letzten zehn Jahren zwar die leistungsstärkste Anlageform und erfreute sich einer rasanten Verbreitung als digitales Kapital, ist aber in Anlageportfolios noch relativ gering. Da mittlerweile über 10 % des Bitcoin-Angebots von Unternehmen, Regierungen und Institutionen gehalten werden, halten wir den Zeitpunkt für günstig, eine Bitcoin-Treasury-Gesellschaft zu gründen, mit dem Ziel, an der Euronext Amsterdam, einer der führenden Börsen Europas, notiert zu werden. Dies bietet institutionellen Anlegern neue Finanzinstrumente, um an der Wertentwicklung von Bitcoin zu partizipieren".
Wann der geplante Börsengang von AMBTS erfolgen soll, blieb bislang allerdings offen.
Konkurrenz für Strategy?
Ein klarer Wettbewerber für den US-Konkurrenten Strategy - gegründet von Michael Saylor - dürfte AMBTS jedoch wohl vorerst nicht werden. Strategy hält mit über 629.000 BTC bereits rund drei Prozent der Umlaufmenge. Dennoch könnte das niederländische Projekt ein wichtiger Schritt sein, um Europa im institutionellen Bitcoin-Markt stärker zu positionieren.
Redaktion finanzen.at
Weitere Links:
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1742
|
-0,0047
|
|
-0,40
|
Japanischer Yen |
173,81
|
-0,6000
|
|
-0,34
|
Britische Pfund |
0,8708
|
0,0011
|
|
0,12
|
Schweizer Franken |
0,9344
|
0,0003
|
|
0,03
|
Hongkong-Dollar |
9,1318
|
-0,0356
|
|
-0,39
|