US-Dollar - Euro

0,8631
 EUR
-0,0022
-0,25 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>

Nachrichten zu Euro

24.09.24
24.09.24
Deshalb zeigt sich der Eurokurs zum Dollar deutlich fester (dpa-AFX)

Der Kurs des Euro hat am Dienstag seinen Vorsprung aus dem europäischen Handel im US-Geschäft verteidigt.» mehr

23.09.24
23.09.24
EZB wird digitalen Euro wohl erst in einem Jahr launchen (Dow Jones)

Die Vorbereitungsphase für den Digitalen Euro bei der Europäischen Zentralbank (EZB) wird nach Aussage von EZB-Direktor Piero Cipollone noch etwa ein Jahr dauern.» mehr

22.09.24
BlackRock-Analyst erklärt: So steht es um Gold als Inflationsschutz (finanzen.at)

Im Umfeld hoher Inflationsraten halten Anleger auch immer mehr nach alternativen Investments Ausschau, um sich gegen den Preisanstieg abzusichern. Lange galt Gold als sicherer Hafen, BlackRock-Analyst Russ Koesterich hält dieses Bild mittlerweile allerdings für überholt.» mehr

20.09.24
20.09.24
Euro präsentiert sich wenig bewegt - Yen gibt ab - das sind die Gründe (dpa-AFX)

Der Euro hat sich am Freitag im späten Handel nur wenig bewegt.» mehr

19.09.24
19.09.24
Darum legt der Euro leicht zu (dpa-AFX)

Der Euro ist am Donnerstag gestiegen.» mehr

18.09.24
18.09.24
Deshalb zeigt sich der Euro zum Dollar höher (dpa-AFX)

Der Euro hat am Mittwoch vom Zinsentscheid der US-Notenbank Fed profitiert.» mehr

17.09.24
17.09.24
Deshalb gibt der Euro nasch (dpa-AFX)

Der Euro hat am Dienstag seine Erholungsrally erst einmal beendet.» mehr

16.09.24
13.09.24
12.09.24
11.09.24
11.09.24
Aus diesen Gründen bewegt sich der Euro kaum (dpa-AFX)

Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch im späten New Yorker Handel zum US-Dollar kaum noch bewegt.» mehr

11.09.24
Deshalb profitiert der Euro von der Dollar-Schwäche (dpa-AFX)

Der Kurs des Euro hat am Mittwoch zum US-Dollar anfängliche Kursgewinne wieder abgegeben.» mehr

10.09.24
Trump und der US-Dollar: Was ein Wahlsieg bewirken könnte (finanzen.at)

Die Citigroup prognostiziert, dass sich das Ergebnis der US-Wahlen im November maßgeblich auf den US-Dollar auswirken wird. Dabei sei ein Wahlsieg Donald Trumps besonders vielversprechend für die weitere Entwicklung des Greenbacks.» mehr

Erste Seite Zurück | ... | 16 | 17 | 18 | 19 | Weiter