Wirtschaftsdaten im Blick |
21.08.2025 21:25:00
|
Eurokurs bewegt sich kaum - das steckt dahinter
Die europäische Gemeinschaftswährung Euro, die bereits zum Börsenauftakt an der Wall Street nachgegeben hatte, kostete zuletzt 1,1609 US-Dollar. Am Mittag waren es noch 1,1663 Dollar gewesen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1639 (Mittwoch: 1,1651) Dollar fest.
Überraschend gute Daten aus der US-Industrie hatten den Dollar gestützt: Der S&P-Einkaufsmanagerindex für die Industrie war im August unerwartet gestiegen. Er signalisiert jetzt wieder ein wirtschaftliches Wachstum. Im Dienstleistungssektor trübte sich die Stimmung zwar etwas ein - aber nicht so deutlich wie erwartet. Hinzu kamen überraschend gute Daten vom US-Immobilienmarkt.
/ck/he
NEW YORK (dpa-AFX)
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Hadrian / Shutterstock.com,OlgaNik / Shutterstock.com,Patryk Kosmider / Shutterstock.com,vetkit / Shutterstock.com
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1728
|
0,0036
|
|
0,31
|
Japanischer Yen |
174,22
|
-0,7500
|
|
-0,43
|
Britische Pfund |
0,8733
|
0,0017
|
|
0,19
|
Schweizer Franken |
0,9349
|
0,0014
|
|
0,15
|
Hongkong-Dollar |
9,1285
|
0,0322
|
|
0,35
|