US-Anleihenmarkt im Blick |
23.10.2023 21:05:00
|
Deshalb steigt der Euro über 1,06 US-Dollar
Zuletzt wurde der Euro mit 1,0675 Dollar gehandelt. Am Morgen hatte die Gemeinschaftswährung noch unter 1,06 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0597 (Freitag: 1,0591) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9436 (0,9441) Euro.
Der Euro legte insbesondere im Verlauf des europäischen Nachmittagshandels zum Dollar zu und stieg seither kontinuierlich. Händler verwiesen auf den US-Anleihemarkt. Die Kapitalmarktzinsen gaben dort nach, was den Dollar belastete. Zuvor war die Rendite richtungweisender zehnjähriger US-Staatsanleihen erstmals seit dem Jahr 2007 über fünf Prozent gestiegen. Steigende Renditen machen eine Währung für Anleger tendenziell attraktiver.
/ck/he
NEW YORK (dpa-AFX)
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: filmfoto / Shutterstock.com,elen studio / Shutterstock.com,Bragi Alexey / Shutterstock.com,PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1704
|
0,0040
|
|
0,34
|
Japanischer Yen |
175
|
0,3300
|
|
0,19
|
Britische Pfund |
0,8723
|
-0,0021
|
|
-0,24
|
Schweizer Franken |
0,9338
|
0,0011
|
|
0,11
|
Hongkong-Dollar |
9,1027
|
0,0450
|
|
0,50
|