Euro - Japanischer Yen
Konjunktur im Blick |
27.10.2023 21:04:00
|
Deshalb gibt der Euro seine Gewinne im US-Handel wieder ab
Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0567 US-Dollar, nachdem sie zeitweise dicht unter 1,06 Dollar gestiegen war. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0541 (Donnerstag: 1,0540) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9486 (0,9487) Euro.
Dem Markt fehlte es kurz vor dem Wochenende an Impulsen. Enttäuschende Konjunkturdaten aus Italien bewegten den Markt kaum. Im Oktober hat sich die Stimmung sowohl in der italienischen Industrie als auch im Dienstleistungssektor eingetrübt.
Die am Nachmittag veröffentlichten Konjunkturdaten bestätigten das Bild einer robusten US-Wirtschaft. So sind Konsumausgaben und Einkommen der US-Haushalte im September erneut gestiegen. Das von der Universität von Michigan erhobene Konsumklima trübte sich im Oktober zwar ein, der Rückgang war jedoch nicht so deutlich, wie in einer vorherigen Schätzung ermittelt.
NEW YORK (dpa-AFX)
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Ventura / Shutterstock.com,Patryk Kosmider / Shutterstock.com,isak55 / Shutterstock.com
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1384
|
-0,0038
|
|
-0,33
|
Japanischer Yen |
161,8315
|
-0,4322
|
|
-0,27
|
Britische Pfund |
0,8492
|
-0,0009
|
|
-0,10
|
Schweizer Franken |
0,9385
|
0,0018
|
|
0,19
|
Hongkong-Dollar |
8,8309
|
-0,0283
|
|
-0,32
|