Euro - Hongkong-Dollar

9,1297
 HKD
0,0020
0,02 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
Vor ZEW-Daten 17.10.2023 17:04:00

Darum zeigt sich der Euro zum US-Dollar stärker

Darum zeigt sich der Euro zum US-Dollar stärker

Am Nachmittag erreichte die Gemeinschaftswährung Euro ein Tageshoch bei 1,0587 Dollar und wurde damit etwas fester gehandelt als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0569 (Montag: 1,0538) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9461 (0,9489) Euro.

Wie bereits am Vortag hat die Hoffnung, dass es nicht zu einer weiteren Eskalation der Lage im Nahen Osten kommen könnte, den als sichere Anlage eingeschätzten Dollar belastet, was den Euro im Gegenzug stützte. Zudem waren Daten zur Entwicklung auf dem US-Immobilienmarkt am Nachmittag enttäuschend ausgefallen. Im Oktober hatte sich die Stimmung auf dem US-Häusermarkt den dritten Monat in Folge eingetrübt.

Zuvor waren Wirtschaftsdaten aus Deutschland positiv ausgefallen. Die ZEW-Konjunkturerwartungen hellten sich im Oktober trotz des Konflikts zwischen der Hamas und Israel auf. ZEW-Präsident Achim Wambach begründete die Verbesserung des Konjunkturindikators unter anderem mit der Erwartung sinkender Inflationsraten. "Die Talsohle scheint erreicht", sagte er.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,86820 (0,86545) britische Pfund, 158,03 (157,54) japanische Yen und 0,9517 (0,9505) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1926 Dollar gehandelt. Das waren etwa 6 Dollar mehr als am Vortag.

/jkr/la/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Zepedrocoelho / Shutterstock.com,Patryk Kosmider / Shutterstock.com,Denis Vrublevski / Shutterstock.com