Nach Höhenflug |
02.07.2025 21:38:38
|
Darum verliert der Euro zum Dollar etwas
Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung Euro zu 1,1797 US-Dollar gehandelt. Am Dienstag war der Eurokurs erstmals seit fast vier Jahren über die Marke von 1,18 Dollar geklettert. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1755 (Dienstag: 1,1810) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8507 (0,8467) Euro.
US-Jobdaten des Arbeitsmarktdienstleisters ADP sorgten nur kurz für Kursausschläge. Die Privatwirtschaft hatte im Juni erstmals seit gut zwei Jahren Arbeitsplätze abgebaut. Analysten wurden davon überrascht; sie hatten einen erneuten Stellenausbau erwartet.
Der Arbeitsmarkt spielt eine wichtige Rolle für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed. Die Fed hatte die Zinsen zuletzt nicht angetastet, und die Zoll- und Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump hat in den vergangenen Monaten für große Verunsicherung gesorgt. Am Donnerstag wird der monatliche, offizielle Arbeitsmarktbericht der US-Regierung veröffentlicht.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: RTimages / Shutterstock.com,OlgaNik / Shutterstock.com,Winiki / Shutterstock.com,filmfoto / Shutterstock.com
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1729
|
0,0037
|
|
0,31
|
Japanischer Yen |
174,24
|
-0,7300
|
|
-0,42
|
Britische Pfund |
0,8733
|
0,0016
|
|
0,19
|
Schweizer Franken |
0,9349
|
0,0013
|
|
0,14
|
Hongkong-Dollar |
9,1276
|
0,0313
|
|
0,34
|