11.09.2015 21:32:39
|
US-Anleihen: Gewinne nach schwachem Michigan-Konsumklima
NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen haben sich am Freitag im Plus gehalten. Börsianern zufolge waren die als sicher geltenden Papiere nach schwachen Konjunkturdaten gefragt gewesen. Das von der Universität Michigan erhobene US-Verbrauchervertrauen hatte sich im September unerwartet stark eingetrübt. Der Indikator fiel von 91,9 Punkten im Vormonat auf 85,7 Punkte. Dies ist der niedrigste Wert seit einem Jahr.
Zweijährige Anleihen legten um 1/32 Punkte auf 99 26/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 0,71 Prozent. Fünfjährige Anleihen stiegen um 5/32 Punkte auf 99 11/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,51 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen erhöhten sich um 10/32 Punkte auf 98 11/32 Punkte und rentierten mit 2,19 Prozent. Langlaufende dreißigjährige Anleihen gewannen 22/32 Punkte auf 98 17/32 Punkte. Ihre Rendite lag bei 2,95 Prozent.
An den Finanzmärkten richten sich die Augen der Anleger derweil schon jetzt auf das Hauptereignis in der nächsten Woche. Mit Spannung wird erwartet, ob die US-Notenbank Fed am Donnerstag erstmals seit neun Jahren ihren Leitzins anheben wird. Analysten sind sich uneins, während an den Finanzmärkten eher mit einer Verschiebung gerechnet wird. Fachleute nennen zahlreiche Gründe sowohl für als auch gegen den Start der Zinswende./la/jha/