05.09.2014 13:12:47
|
Deutsche Anleihen leicht im Plus - Peripherieanleihen mit neuen Zinstiefs
FRANKFURT (dpa-AFX) - Auch einen Tag nach dem neuen Lockerungspaket der Europäischen Zentralbank (EZB) haben sich die Kursausschläge am deutschen Anleihemarkt in Grenzen gehalten. Im Gegensatz dazu fielen die Renditen am Freitag in vielen anderen Euroländern weiter zurück. Am stärksten waren die Reaktionen in Portugal, Spanien, Griechenland und Italien. Die Marktzinsen sanken überwiegend auf neue historische Tiefstände. In den kurzen Laufzeiten von zwei Jahren lag die Rendite in acht Euroländern im negativen Bereich, erstmals nun auch in Irland.
Der für den deutschen Markt richtungsweisende Euro-Bund-Future stieg bis zum Mittag moderat um 0,08 Prozent auf 148,83 Punkte. Zehnjährige Bundesanleihen rentierten mit 0,96 Prozent und damit etwas tiefer als am Donnerstag. Der Zins zweijähriger Schuldtitel des Bundes lag bei minus 0,09 Prozent. Noch stärker im roten Bereich liegen die Zinsen nur in der Schweiz.
Vor dem Wochenende rückt der amerikanische Arbeitsmarkt in den Mittelpunkt. Am Nachmittag wird der Jobbericht der US-Regierung erwartet. Bankvolkswirte rechnen mit abermals robusten Zahlen. Seit Monaten liegt der Stellenaufbau über der Marke von 200 000. Bei zahlreichen US-Notenbankern gilt dieser Wert nach einer Faustregel als Indiz für eine zufriedenstellende Entwicklung. Die Arbeitslosenquote dürfte leicht sinken./bgf/jkr