Marktbericht 08.12.2023 22:32:35

Zuversicht in New York: S&P 500 steigt schlussendlich

Zuversicht in New York: S&P 500 steigt schlussendlich

Schlussendlich ging es im S&P 500 im NYSE-Handel um 0,41 Prozent aufwärts auf 4 604,37 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 38,639 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,219 Prozent leichter bei 4 575,54 Punkten, nach 4 585,59 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4 609,23 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4 574,06 Punkten.

So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 0,876 Prozent. Noch vor einem Monat, am 08.11.2023, lag der S&P 500 bei 4 382,78 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 08.09.2023, den Wert von 4 457,49 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.12.2022, lag der S&P 500 bei 3 963,51 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2023 ein Plus von 20,40 Prozent zu Buche. Das S&P 500-Jahreshoch steht derzeit bei 4 609,23 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 794,33 Punkten markiert.

Die Tops und Flops im S&P 500

Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell Paramount Global (+ 12,11 Prozent auf 16,85 USD), Allegion (+ 5,00 Prozent auf 110,34 USD), Freeport-McMoRan (+ 4,89 Prozent auf 38,15 USD), Carrier Global (+ 4,50 Prozent auf 55,27 USD) und Arista Networks (+ 4,06 Prozent auf 224,03 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen derweil First Republic Bank (-16,30 Prozent auf 0,01 USD), Enphase Energy (-3,88 Prozent auf 103,01 USD), Dollar General (-3,84 Prozent auf 127,22 USD), Illumina (-3,58 Prozent auf 112,94 USD) und Perrigo Company (-2,95 Prozent auf 29,65 USD) unter Druck.

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf

Die Apple-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 17 008 525 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie macht im S&P 500 mit 2,775 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

KGV und Dividende der S&P 500-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die Organon Company-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,80 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen

31.01.25 Apple Halten DZ BANK
31.01.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
31.01.25 Apple Underweight Barclays Capital
31.01.25 Apple Buy Merrill Lynch & Co., Inc.
31.01.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allegion PLC 129,00 2,38% Allegion PLC
Apple Inc. 227,45 -1,00% Apple Inc.
Arista Networks Inc 391,30 -0,72% Arista Networks Inc
Carrier Global Corporation Registered Shs When Issued 63,05 -0,52% Carrier Global Corporation Registered Shs When Issued
Dollar General Corporation 68,54 -1,20% Dollar General Corporation
Enphase Energy Inc 60,17 1,16% Enphase Energy Inc
First Republic Bank 0,01 -54,55% First Republic Bank
Freeport-McMoRan Inc 34,41 -1,57% Freeport-McMoRan Inc
Illumina Inc. 127,12 -0,67% Illumina Inc.
Organon & Company 14,98 -2,12% Organon & Company
Palo Alto Networks Inc 178,10 -1,18% Palo Alto Networks Inc
Paramount Global 10,45 -0,40% Paramount Global
Perrigo Company PLC 23,91 1,79% Perrigo Company PLC
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 040,53 -0,50%