TecDAX aktuell 12.01.2024 17:57:08

Zuversicht in Frankfurt: TecDAX letztendlich mit Zuschlägen

Zuversicht in Frankfurt: TecDAX letztendlich mit Zuschlägen

Im TecDAX ging es im XETRA-Handel um Uh zum Handelsschluss rzeit um 1,24 Prozent aufwärts auf 3 275,50 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 481,385 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,262 Prozent auf 3 243,76 Punkte an der Kurstafel, nach 3 235,27 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3 243,76 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 3 289,68 Einheiten.

TecDAX auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche legte der TecDAX bereits um 1,41 Prozent zu. Der TecDAX stand vor einem Monat, am 12.12.2023, bei 3 288,57 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.10.2023, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3 035,17 Punkten gehandelt. Der TecDAX lag vor einem Jahr, am 12.01.2023, bei 3 157,72 Punkten.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX

Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind aktuell HENSOLDT (+ 5,22 Prozent auf 27,02 EUR), ATOSS Software (+ 4,99 Prozent auf 221,00 EUR), Bechtle (+ 4,06 Prozent auf 45,33 EUR), Kontron (+ 3,81 Prozent auf 21,26 EUR) und Energiekontor (+ 3,40 Prozent auf 82,00 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind derweil SMA Solar (-1,41 Prozent auf 52,60 EUR), United Internet (-1,32 Prozent auf 22,46 EUR), Nordex (-0,84 Prozent auf 10,05 EUR), Carl Zeiss Meditec (-0,72 Prozent auf 102,85 EUR) und EVOTEC SE (-0,50 Prozent auf 16,77 EUR).

TecDAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Telefonica Deutschland-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 6 201 050 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 166,144 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Dieses KGV weisen die TecDAX-Werte auf

Unter den TecDAX-Aktien präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die freenet-Aktie mit 10,55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die freenet-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,35 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Analysen

21.02.24 Telefonica Deutschland Sell Warburg Research
06.12.23 Telefonica Deutschland Sell Warburg Research
05.12.23 Telefonica Deutschland Halten DZ BANK
01.12.23 Telefonica Deutschland Hold Deutsche Bank AG
28.11.23 Telefonica Deutschland Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ATOSS Software AG 114,80 0,53% ATOSS Software AG
Bechtle AG 32,24 -0,31% Bechtle AG
Carl Zeiss Meditec AG 58,15 2,02% Carl Zeiss Meditec AG
Energiekontor AG 42,55 -4,17% Energiekontor AG
EVOTEC SE 8,48 -3,09% EVOTEC SE
freenet AG 30,50 0,40% freenet AG
HENSOLDT 36,22 0,17% HENSOLDT
Kontron 19,91 1,69% Kontron
Nordex AG 11,40 -0,78% Nordex AG
SAP SE 277,65 2,10% SAP SE
SMA Solar AG 13,61 -3,27% SMA Solar AG
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,06 0,49% Telefonica Deutschland AG (O2)
United Internet AG 16,58 -1,19% United Internet AG
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG 9,25 1,26% VERBIO Vereinigte BioEnergie AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 829,05 0,69%