ATX Prime-Performance im Fokus |
11.03.2024 15:59:19
|
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime verbucht am Montagnachmittag Abschläge
Um 15:41 Uhr tendiert der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 1,00 Prozent leichter bei 1 683,64 Punkten. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 0,072 Prozent auf 1 699,46 Punkte an der Kurstafel, nach 1 700,68 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der ATX Prime bei 1 682,60 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 1 700,90 Punkten.
ATX Prime-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, bei 1 694,50 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.12.2023, betrug der ATX Prime-Kurs 1 659,48 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.03.2023, wurde der ATX Prime mit 1 735,46 Punkten berechnet.
Der Index sank seit Jahresbeginn 2024 bereits um 1,77 Prozent. In diesem Jahr markierte der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 1 750,09 Punkten. Bei 1 664,49 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im ATX Prime
Die Top-Aktien im ATX Prime sind derzeit ZUMTOBEL (+ 1,70 Prozent auf 5,98 EUR), Rosenbauer (+ 1,42 Prozent auf 28,50 EUR), Lenzing (+ 1,37 Prozent auf 29,50 EUR), Frequentis (+ 0,81 Prozent auf 25,00 EUR) und Österreichische Post (+ 0,67 Prozent auf 30,00 EUR). Schwächer notieren im ATX Prime hingegen Raiffeisen (-6,28 Prozent auf 18,65 EUR), Polytec (-2,73 Prozent auf 3,21 EUR), STRABAG SE (-2,24 Prozent auf 41,40 EUR), Verbund (-2,19 Prozent auf 67,00 EUR) und PORR (-2,06 Prozent auf 13,28 EUR).
Die teuersten ATX Prime-Unternehmen
Im ATX Prime ist die Raiffeisen-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 1 197 219 Aktien gehandelt. Mit 23,798 Mrd. Euro macht die Verbund-Aktie im ATX Prime derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Titel im Blick
In diesem Jahr weist die Warimpex-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,98 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime auf. Die OMV-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,02 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rosenbauermehr Nachrichten
14.02.25 |
Rosenbauer-Aktie springt an: Rosenbauer meldet Umsatz- und Gewinnsprung dank Auftragsrekord (APA) | |
14.02.25 |
Optimismus in Wien: Börsianer lassen ATX Prime steigen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime letztendlich fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Handel in Wien: So bewegt sich der ATX Prime aktuell (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Handel in Wien: ATX Prime verliert am Mittag (finanzen.at) | |
11.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime fällt zum Start (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime zeigt sich mittags leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Rosenbauermehr Analysen
10.12.24 | Rosenbauer buy | Baader Bank | |
18.07.24 | Rosenbauer kaufen | Warburg Research | |
22.05.24 | Rosenbauer buy | Warburg Research | |
22.03.24 | Rosenbauer buy | Baader Bank | |
15.11.23 | Rosenbauer buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Frequentis | 29,30 | -0,34% |
|
Lenzing AG | 25,50 | 2,41% |
|
OMV AG | 40,40 | 3,59% |
|
Österreichische Post AG | 30,70 | 0,16% |
|
Palfinger AG | 23,70 | -0,42% |
|
Polytec | 2,30 | 0,00% |
|
PORR AG | 21,70 | 0,23% |
|
Raiffeisen | 25,04 | 2,54% |
|
Rosenbauer | 38,00 | 9,51% |
|
STRABAG SE | 50,80 | -3,79% |
|
Verbund AG | 71,30 | 0,07% |
|
Warimpex | 0,68 | -1,45% |
|
ZUMTOBEL AG | 5,00 | -0,40% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 2 040,72 | 1,22% |