Index-Performance im Blick 08.04.2024 09:29:04

Zurückhaltung in London: FTSE 100 präsentiert sich zum Handelsstart leichter

Zurückhaltung in London: FTSE 100 präsentiert sich zum Handelsstart leichter

Am Montag fällt der FTSE 100 um 09:11 Uhr via LSE um 0,06 Prozent auf 7 906,47 Punkte. Damit kommen die im FTSE 100 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,502 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 7 911,16 Punkte an der Kurstafel, nach 7 911,16 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 7 902,42 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 7 918,71 Zählern.

So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr

Noch vor einem Monat, am 08.03.2024, lag der FTSE 100 bei 7 659,74 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.01.2024, notierte der FTSE 100 bei 7 694,19 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.04.2023, lag der FTSE 100 bei 7 741,56 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2024 bereits um 2,40 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der FTSE 100 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 8 015,63 Punkten. 7 404,08 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Top und Flops heute

Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind aktuell Entain (+ 5,31 Prozent auf 8,26 GBP), easyJet (+ 2,50 Prozent auf 5,73 GBP), Rio Tinto (+ 1,86 Prozent auf 50,67 GBP), Fresnillo (+ 1,57 Prozent auf 5,51 GBP) und Scottish Mortgage Investment Trust (+ 1,33 Prozent auf 8,69 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind derweil StJamess Place (-0,97 Prozent auf 4,25 GBP), Vodafone Group (-0,94 Prozent auf 0,68 GBP), Sage (-0,88 Prozent auf 12,36 GBP), Haleon (-0,86 Prozent auf 3,23 GBP) und AstraZeneca (-0,81 Prozent auf 105,34 GBP).

Die teuersten Unternehmen im FTSE 100

Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. Zuletzt wurden via LSE 4 852 057 Aktien gehandelt. Die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 207,976 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Titel im Fokus

Die International Consolidated Airlines-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten auf. Die BAT-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10,24 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Lloyds Banking Groupmehr Analysen

03.05.23 Lloyds Banking Group Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AstraZeneca PLC 141,25 -2,49% AstraZeneca PLC
BAT PLC (British American Tobacco) 37,15 -0,08% BAT PLC (British American Tobacco)
easyJet plc 6,17 -2,22% easyJet plc
Entain PLC Registered Shs 8,87 6,15% Entain PLC Registered Shs
Fresnillo PLC 9,32 -2,66% Fresnillo PLC
Haleon PLC 4,68 -0,62% Haleon PLC
International Consolidated Airlines S.A. 4,01 -5,64% International Consolidated Airlines S.A.
Lloyds Banking Group 0,77 0,00% Lloyds Banking Group
Rio Tinto plc 60,85 0,81% Rio Tinto plc
Sage PLC 15,64 0,16% Sage PLC
Scottish Mortgage Investment Trust Plc 13,40 0,83% Scottish Mortgage Investment Trust Plc
Segro PLC (REIT) 8,60 2,38% Segro PLC (REIT)
Shell (ex Royal Dutch Shell) 32,12 0,67% Shell (ex Royal Dutch Shell)
St.James's Place PLC 13,13 -0,38% St.James's Place PLC
Vodafone Group PLC 0,80 -0,89% Vodafone Group PLC

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 732,46 -0,37%