02.03.2020 17:51:46

XETRA-SCHLUSS/DAX mit ersten Stabilisierungsansätzen

FRANKFURT (Dow Jones)--Nach einem sehr schwankungsreichen Handel hat der deutsche Aktienmarkt am Montag nach dem Abverkauf der vergangenen Woche nur noch leicht nachgegeben. Die Anleger setzen auf baldige geldpolitische Lockerungen durch die Notenbanken sowie fiskalpolitische Impulse.

Derweil hat der am Wochenende vorgelegte China-PMI deutlich gemacht, dass die Corona-Epidemie im Februar einen massiven konjunkturellen Einbruch ausgelöst hat. Die offiziellen Einkaufsmanagerindizes (PMIs) für das verarbeitende und das Dienstleistungsgewerbe stürzten auf Rekordtiefs ab. Die OECD hat gewarnt, dass das globale Wachstum 2020 wegen des Virus um die Hälfte niedriger ausfallen könnte. Der DAX verlor 0,3 Prozent auf 11.858 Punkte.

Lufthansa fielen um 6,5 Prozent und waren damit Tagesverlierer im DAX. Die Aktie litt unter der Aussage, dass die Ergebnisbelastung durch den Virus noch nicht abschätzbar sei. Gleichzeitig steigt die Zahl der nicht eingesetzten Langstrecken-Jets von 13 auf 23, was die Kosten nach oben treibt. "Für Fluglinien sieht es fundamental einfach mau aus durch die sinkende Reisetätigkeit", sagte ein Händler. Im Gefolge der Lufthansa-Aktie ging es für MTU Aero um 5,1 Prozent nach unten.

Hohe Volatilität spielt Deutsche Börse in die Hände

Deutsche Börse stiegen gegen den Trend um 1,7 Prozent. Die durch die Coronavirus-Epidemie ausgelöste Volatilität ist eine gute Nachricht für den Börsenbetreiber. Die Anleger werden dadurch gezwungen, ihre Portfolien gegen Schwankungen abzusichern. Sollte die Vola anhalten, dürften die Marktschätzungen für Nettoerlöse und Gewinne nach oben angepasst werden.

Nach starken Zahlen ging es für Rheinmetall um 2,3 Prozent nach oben. Das Unternehmen überzeugte mit einem guten Auftragseingang und Gewinn. Der Rüstungsbereich läuft weiter rund. Allerdings erwartet Metzler Unterbrechungen der Automobilzulieferproduktion wegen Problemen in der Lieferkette und hat daher die Schätzungen gesenkt.

Morphosys gewannen nach guten Nachrichten 2,2 Prozent; hier prüft die US-Zulassungsbehörde FDA ein Krebsmittel vorrangig. Nach einer Kaufempfehlung durch die DZ Bank ging es für Teamviewer gleich um 11 Prozent nach oben.

Traton will MAN vollständig übernehmen

Nach dem Absturz in der Vorwoche gewann die Aktie von QSC 8,0 Prozent. Während die 2019er-Umsätze bereits bekannt waren, fiel der Free Cashflow von minus 3,8 Millionen Euro nach Aussage der Analysten der Commerzbank etwas besser als erwartet aus. Auch für 2020, wo QSC in neues Geschäft investieren wird, plant das Unternehmen mit etwas weniger als erwartet. Das Unternehmen sei gut durchfinanziert.

MAN machten einen Sprung von 24,3 Prozent nach oben. Volkswagens Lkw-Tochter Traton will ihre Marke MAN vollständig übernehmen. Traton hält derzeit 94,36 Prozent an MAN. Traton stiegen um 0,6 Prozent.

Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 207,2 (Vortag: 274,6) Millionen Aktien im Wert von rund 8,17 (Vortag: 11.79) Milliarden Euro. Es gab 13 Kursgewinner und 17 -verlierer.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 11.857,87 -0,27% -10,50%

DAX-Future 11.872,50 +0,45% -9,56%

XDAX 11.878,04 -0,94% -9,57%

MDAX 25.348,33 -0,07% -10,47%

TecDAX 2.857,55 +0,31% -5,22%

SDAX 11.334,81 +0,04% -9,41%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 177,66 18

===

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/ros

(END) Dow Jones Newswires

March 02, 2020 11:51 ET (16:51 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu TeamViewermehr Analysen

24.01.25 TeamViewer Neutral Goldman Sachs Group Inc.
21.01.25 TeamViewer Hold Deutsche Bank AG
10.01.25 TeamViewer Buy Warburg Research
08.01.25 TeamViewer Kaufen DZ BANK
08.01.25 TeamViewer Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Börse AG 240,00 -0,21% Deutsche Börse AG
Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs) 6,50 0,00% Deutsche Lufthansa AG  (spons. ADRs)
Lufthansa AG 6,67 2,11% Lufthansa AG
Morphosys AG (spons. ADRs) 16,70 3,73% Morphosys AG (spons. ADRs)
MTU Aero Engines AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh 162,00 0,00% MTU Aero Engines AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh
MTU Aero Engines AG 325,80 -0,31% MTU Aero Engines AG
q.beyond (ex QSC) 0,69 -0,57% q.beyond (ex QSC)
Rheinmetall AG 721,60 1,78% Rheinmetall AG
TeamViewer 11,47 -0,99% TeamViewer
TRATON 31,10 2,30% TRATON

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 787,00 -0,53%