ThyssenKrupp Aktie

ThyssenKrupp für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A14RS4 / ISIN: US88629Q2075

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
01.10.2025 17:48:42

XETRA-SCHLUSS/DAX knackt trotz Shutdown die 24.000-Punkte-Marke

DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch trotz des Regierungs-Shutdowns in den USA mit deutlichen Gewinnen geschlossen. Nach den Schlagzeilen der vergangenen Tage kam der Schritt nicht komplett unerwartet. Das Congressional Budget Office (CBO) schätzt, dass pro Tag eines Regierungsstillstands bis zu 750.000 Bundesangestellte vorübergehend beurlaubt werden. Die für Freitag geplante Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts dürfte damit ausfallen.

Analysten vermuten aber, dass mit einem längeren Shutdown die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinssenkung der US-Notenbank im Oktober eher zunehmen dürfte, schon weil ein Stillstand von Behörden und anderen Regierungseinrichtungen das Wirtschaftswachstum beeinträchtigen dürfte. Das stützte die Börsen genauso wie ein sehr schwacher ADP-Arbeitsmarktbericht. Der DAX gewann 1,0 Prozent auf 24.114 Punkte.

Pharma-Aktien waren europaweit gefragt, nachdem US-Präsident Donald Trump Pläne für die Einführung einer staatlichen Website mit dem Namen TrumpRx vorgestellt hat, über die Verbraucher Medikamente direkt von den Herstellern kaufen können. "Die Ankündigung vom Dienstag habe sich zwar speziell auf Pfizer bezogen, könnte aber eine Blaupause für eine breitere Zusammenarbeit zwischen der Pharmaindustrie und der Trump-Regierung darstellen", so Jefferies. Merck KGaA gewannen 10 Prozent, Bayer 5 Prozent.

Gesucht waren auch Stahlaktien nach Berichten, wonach die Europäische Union Zölle von 50 Prozent auf Stahlimporte vorschlagen will, um die angeschlagene Industrie des Kontinents zu schützen. "Wir sind der Meinung, dass dieses Szenario - wenn es sich bestätigt - die Markterwartungen übertreffen und wahrscheinlich eine strukturelle Anhebung der Gewinne untermauern würde", so Morgan Stanley. Thyssenkrupp gewannen 5,7 Prozent und Salzgitter 11,7 Prozent.

Warburg erwartet starke Drittquartalszahlen von Adidas (+4%). Darüber hinaus glauben sie, dass der Sportartikelhersteller seine Prognose anheben wird, weil der zollbedingte Gegenwind geringer ausfallen dürfte als die bislang in Aussicht gestellten 200 Millionen Euro. Die Nike-Zahlen zum ersten Geschäftsquartal wurden im Handel als leicht positiv für Adidas gewertet. Das US-Unternehmen hat sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn je Aktie die Prognosen übertroffen. Puma legten um 3,2 Prozent zu.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 24.113,62 +1,0% +19,9%

DAX-Future 24.259,00 +0,8% +17,1%

XDAX 24.131,51 +0,8% +20,5%

MDAX 30.459,59 +0,6% +18,3%

TecDAX 3.674,31 +0,7% +6,8%

SDAX 17.023,31 +0,5% +23,5%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 128,57 +7

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/ros

(END) Dow Jones Newswires

October 01, 2025 11:49 ET (15:49 GMT)

Analysen zu ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 188,45 1,24% adidas
adidas ADRs 91,50 -1,08% adidas ADRs
Bayer 29,32 -1,05% Bayer
Bayer AG (spons. ADRs) 7,00 -2,10% Bayer AG (spons. ADRs)
Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt 23,60 10,28% Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt
Merck KGaA 120,30 0,42% Merck KGaA
PUMA SE 21,77 -0,14% PUMA SE
Salzgitter 28,20 -1,19% Salzgitter
thyssenkrupp AG 12,27 -0,53% thyssenkrupp AG
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) 11,70 -3,31% ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)