TecDAX-Performance 28.11.2024 17:59:15

XETRA-Handel: TecDAX schließt mit Gewinnen

XETRA-Handel: TecDAX schließt mit Gewinnen

Der TecDAX beendete den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,16 Prozent) bei 3 396,25 Punkten. Der Börsenwert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 578,079 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,549 Prozent höher bei 3 409,29 Punkten in den Handel, nach 3 390,67 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des TecDAX betrug 3 395,30 Punkte, das Tageshoch hingegen 3 419,04 Zähler.

So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn legte der TecDAX bereits um 0,121 Prozent zu. Vor einem Monat, am 28.10.2024, wurde der TecDAX mit 3 420,87 Punkten berechnet. Der TecDAX verzeichnete vor drei Monaten, am 28.08.2024, den Stand von 3 359,72 Punkten. Der TecDAX notierte noch vor einem Jahr, am 28.11.2023, bei 3 134,24 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 2,16 Prozent aufwärts. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 490,44 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 125,18 Punkten erreicht.

Tops und Flops im TecDAX aktuell

Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich derzeit ATOSS Software (+ 3,36 Prozent auf 123,20 EUR), Eckert Ziegler (+ 2,63 Prozent auf 45,24 EUR), Nordex (+ 2,39 Prozent auf 12,01 EUR), CANCOM SE (+ 1,75 Prozent auf 23,26 EUR) und Sartorius vz (+ 1,33 Prozent auf 221,30 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind hingegen Carl Zeiss Meditec (-3,75 Prozent auf 56,40 EUR), Energiekontor (-1,53 Prozent auf 41,90 EUR), 1&1 (-0,99 Prozent auf 11,96 EUR), QIAGEN (-0,91 Prozent auf 41,22 EUR) und SÜSS MicroTec SE (-0,62 Prozent auf 48,10 EUR).

Diese TecDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 3 335 797 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 256,633 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Titel im Blick

Die 1&1-Aktie verzeichnet mit 7,14 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,37 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu CANCOM SEmehr Analysen

12.02.25 CANCOM Buy Deutsche Bank AG
12.02.25 CANCOM Hold Jefferies & Company Inc.
11.02.25 CANCOM Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
11.02.25 CANCOM Hold Jefferies & Company Inc.
30.01.25 CANCOM Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 12,38 -0,48% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
ATOSS Software AG 115,60 0,52% ATOSS Software AG
CANCOM SE 24,82 -1,27% CANCOM SE
Carl Zeiss Meditec AG 54,05 5,16% Carl Zeiss Meditec AG
Deutsche Telekom AG 33,47 -2,16% Deutsche Telekom AG
Eckert & Ziegler 58,90 -3,05% Eckert & Ziegler
Energiekontor AG 41,35 -2,36% Energiekontor AG
freenet AG 30,48 -1,30% freenet AG
Infineon AG 37,30 -0,29% Infineon AG
Nordex AG 11,34 0,09% Nordex AG
QIAGEN N.V. 42,35 -3,67% QIAGEN N.V.
SAP SE 279,20 -0,21% SAP SE
Sartorius AG Vz. 247,40 -1,47% Sartorius AG Vz.
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) 41,40 0,61% SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 816,86 -0,43%