Siltronic Aktie
WKN DE: WAF300 / ISIN: DE000WAF3001
Kursentwicklung im Fokus |
28.11.2024 15:58:42
|
XETRA-Handel: TecDAX mit grünem Vorzeichen
Der TecDAX gewinnt im XETRA-Handel um 15:41 Uhr 0,39 Prozent auf 3 403,82 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 578,079 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0,549 Prozent höher bei 3 409,29 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 3 390,67 Punkten am Vortag.
Der TecDAX verzeichnete bei 3 396,29 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 3 419,04 Einheiten.
Jahreshoch und Jahrestief des TecDAX
Seit Beginn der Woche verbucht der TecDAX bislang ein Plus von 0,344 Prozent. Der TecDAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 28.10.2024, bei 3 420,87 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.08.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3 359,72 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.11.2023, stand der TecDAX bei 3 134,24 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 stieg der Index bereits um 2,38 Prozent. Das TecDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 3 490,44 Punkten. Bei 3 125,18 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im TecDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit Nordex (+ 2,90 Prozent auf 12,07 EUR), AIXTRON SE (+ 2,69 Prozent auf 13,74 EUR), Siltronic (+ 2,26) Prozent auf 47,94 EUR), Eckert Ziegler (+ 2,18 Prozent auf 45,04 EUR) und ATOSS Software (+ 2,01 Prozent auf 121,60 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX hingegen Carl Zeiss Meditec (-3,67 Prozent auf 56,45 EUR), 1&1 (-0,66 Prozent auf 12,00 EUR), QIAGEN (-0,59 Prozent auf 41,36 EUR), Energiekontor (-0,59 Prozent auf 42,30 EUR) und United Internet (-0,38 Prozent auf 15,69 EUR).
Welche TecDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2 049 493 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im TecDAX mit einer Marktkapitalisierung von 256,633 Mrd. Euro heraus.
KGV und Dividende der TecDAX-Mitglieder
In diesem Jahr weist die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,14 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Die freenet-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,37 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu United Internet AGmehr Nachrichten
21.10.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX legt am Dienstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
20.10.25 |
United Internet-Aktie im Plus: Gespräche über mögliche Zusammenarbeit mit Telefonica (dpa-AFX) | |
20.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX am Montagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.10.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Telefonica-Fantasie treibt Aktien von 1&1 und United Internet hoch (dpa-AFX) |
Analysen zu United Internet AGmehr Analysen
22.10.25 | United Internet Kaufen | DZ BANK | |
01.09.25 | United Internet Buy | UBS AG | |
26.08.25 | United Internet Kaufen | DZ BANK | |
15.08.25 | United Internet Kaufen | DZ BANK | |
08.08.25 | United Internet Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 21,85 | 0,92% |
|
AIXTRON SE | 12,97 | -0,12% |
|
ATOSS Software AG | 113,00 | 6,81% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 47,14 | 0,04% |
|
Deutsche Telekom AG | 30,01 | 0,17% |
|
Eckert & Ziegler | 17,46 | 0,29% |
|
Energiekontor AG | 38,40 | 0,13% |
|
freenet AG | 27,50 | -0,22% |
|
Infineon AG | 34,00 | -0,74% |
|
Nordex AG | 22,38 | 0,09% |
|
QIAGEN N.V. | 43,96 | 1,43% |
|
SAP SE | 236,00 | -0,80% |
|
Siltronic AG | 54,90 | -0,09% |
|
United Internet AG | 27,84 | -0,07% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 750,39 | -1,04% |