LUS-DAX-Performance 26.09.2024 18:00:08

XETRA-Handel: LUS-DAX letztendlich auf grünem Terrain

XETRA-Handel: LUS-DAX letztendlich auf grünem Terrain

Letztendlich notierte der LUS-DAX im XETRA-Handel 1,79 Prozent stärker bei 19 268,00 Punkten.

Das Tageshoch des LUS-DAX betrug 19 270,50 Punkte, das Tagestief hingegen 18 929,00 Zähler.

LUS-DAX-Performance seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn stieg der LUS-DAX bereits um Prozent. Der LUS-DAX wies vor einem Monat, am 26.08.2024, einen Wert von 18 625,00 Punkten auf. Der LUS-DAX wies vor drei Monaten, am 26.06.2024, einen Wert von 18 151,00 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 26.09.2023, wies der LUS-DAX einen Wert von 15 213,00 Punkten auf.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 15,07 Prozent aufwärts. Bei 19 270,50 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des LUS-DAX. Das Jahrestief beträgt hingegen 16 345,00 Punkte.

Top- und Flop-Aktien im LUS-DAX

Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind derzeit Sartorius vz (+ 8,14 Prozent auf 248,30 EUR), Commerzbank (+ 6,90 Prozent auf 16,35 EUR), Siemens (+ 5,33 Prozent auf 181,74 EUR), adidas (+ 5,08 Prozent auf 233,80 EUR) und Porsche (+ 4,96 Prozent auf 71,52 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind derweil Rheinmetall (-1,61 Prozent auf 484,30 EUR), Symrise (-1,22 Prozent auf 121,95 EUR), Siemens Energy (-0,95 Prozent auf 33,35 EUR), Henkel vz (-0,80 Prozent auf 81,34 EUR) und Deutsche Börse (-0,67 Prozent auf 208,90 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im LUS-DAX

Im LUS-DAX weist die Commerzbank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 14 770 562 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 241,291 Mrd. Euro im LUS-DAX den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Titel im Fokus

Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,17 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu Symrise AGmehr Analysen

14.02.25 Symrise Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.02.25 Symrise Neutral Goldman Sachs Group Inc.
31.01.25 Symrise Kaufen DZ BANK
31.01.25 Symrise Add Baader Bank
31.01.25 Symrise Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 259,00 0,31% adidas
Commerzbank 19,63 0,28% Commerzbank
Covestro AG 58,42 -0,07% Covestro AG
Deutsche Börse AG 245,00 0,20% Deutsche Börse AG
Henkel KGaA Vz. 85,16 0,45% Henkel KGaA Vz.
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) 57,72 1,23% Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Porsche Automobil Holding SE Vz 38,17 0,24% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 887,20 8,81% Rheinmetall AG
SAP SE 278,10 0,34% SAP SE
Sartorius AG Vz. 241,30 -1,99% Sartorius AG Vz.
Siemens AG 225,85 0,78% Siemens AG
Siemens Energy AG 64,56 5,84% Siemens Energy AG
Symrise AG 99,56 -0,08% Symrise AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 100,30 0,36% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 22 727,50 1,12%