ATX

4 753,93
45,91
0,98 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
30.12.2024 12:30:00

Wiener Börse zu Mittag etwas fester - ATX vor Jahresplus von 6 %

An der Wiener Börse gab es am Montag rund zwei Stunden vor dem vorgezogenen Börsenschluss kaum mehr Aktivität. Der ATX hielt gegen 12 Uhr mit einem kleinem Plus von 0,29 Prozent bei 3.640,83 Punkten. Der Index nimmt damit ein Jahresplus von rund 6 Prozent ins Visier.

In Wien wird - wie in Frankfurt auch - am Montag nur mehr bis 14 Uhr gehandelt, am Dienstag bleiben die beiden Börsen geschlossen. An anderen Finanzplätzen wie London, Amsterdam, Brüssel und Paris endet das Börsenjahr am Dienstag mit einem verkürzten Handel.

Der Handel am letzten Handelstag des Jahres verlief weitgehend ruhig. Wichtige Nachrichten lagen nicht vor, zudem dürften viele Anleger knapp vor dem Jahreswechsel gar nicht mehr aktiv sein. An anderen Börsen in Europa gab es ebenfalls nur wenig Aktivität.

Auch unter den ATX-Werten gab es kurz vor dem Jahres-Ultimo kaum mehr Bewegung. Die größten ATX-Verlierer waren die Titel der Post mit einem Minus von 0,7 Prozent. An der Indexspitze fanden sich zu Mittag die Aktien der AT&S und der Mayr-Melnhof mit Gewinnen von jeweils gut 2 Prozent. Auf Jahressicht finden sich die beiden Aktien aber weiter unter den größten Verlierern.

Vor allem die AT&S-Aktie hat im Jahresverlauf stark verloren und mehr als die Hälfte an Kurswert eingebüßt. Nach dem überraschenden Austritt des ehemaligen Vorstandschefs Andreas Gerstenmayer, einer Revision der Umsatzprognosen und der Meldung roter Halbjahreszahlen hatte die Aktie des Leiterplattenherstellers im Herbst kontinuierlich nachgegeben.

Als die beiden größten ATX-Jahresgewinner dürften BAWAG und Erste Group aus dem Handel gehen. Die Aktien der beiden Bankkonzerne liegen derzeit auf Jahressicht über 60 Prozent im Plus.

mik/spa

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!