ATX
4 661,71
|
7,46
|
0,16 %
|
17.01.2025 17:47:00
|
Wiener Börse (Schluss) - ATX geht sehr fest ins Wochenende
Selbst eine eingetrübte Konjunkturprognose für die heimische Wirtschaft konnte die gute Stimmung am Freitag nicht schmälern: Das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) revidiert seine Wachstumsprognose für die Jahre 2025 bis 2029 nach unten. Österreichs Wirtschaft werde in dem Zeitraum im Schnitt und inflationsbereinigt nur um 1,0 Prozent jährlich wachsen, zuletzt waren die Ökonomen noch von einem durchschnittlichen realen Wachstum von 1,3 Prozent ausgegangen.
Für positive Impulse sorgten frische Konjunkturdaten aus China: Chinas Wirtschaft ist im vergangenen Jahr nach offiziellen Angaben um fünf Prozent gewachsen. Damit wurde das Wachstumsziel der Regierung von "rund fünf Prozent" erreicht. Mit der Amtseinführung von Donald Trump in den USA könnte allerdings Gegenwind für Chinas konjunkturelle Entwicklung drohen.
Der designierte US-Präsident hat China bereits mit neuen Zöllen gedroht, die den gegenseitigen Handel belasten würden. Trumps Amtseinführung findet am Montag statt, wenn in den USA der Handel am "Martin Luther King Day" pausiert.
Zudem wurden am Nachmittag auch US-Konjunkturdaten veröffentlicht: Die US-Firmen haben im Dezember überraschend viel hergestellt. Die Produktion von Industrie, Versorgern und Bergbau kletterte kräftig um 0,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat, Experten hatten nur mit einem Anstieg um 0,3 Prozent gerechnet.
kat/ste
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 661,89 | 0,16% |