ATX

4 710,39
10,67
0,23 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
23.10.2023 17:54:00

Wiener Börse (Schluss) 2 - ATX gibt um 0,32 Prozent nach

Die Wiener Börse hat am Montag mit etwas tieferen Notierungen geschlossen. Der heimische Leitindex ATX konnte seine Abschläge am Nachmittag etwas eingrenzen und schloss um 0,32 Prozent tiefer bei 3.024,90 Einheiten. Das internationale Börsenumfeld fand zu Wochenbeginn keine einheitliche Richtung.

Als Belastungsfaktor entpuppte sich neuerlich der anhaltende Nahost-Konflikt. Vor allem eine mögliche Ausweitung des militärischen Konflikts auf die Nachbarländer Israels sorgt für Verunsicherung unter den Anlegern. Die diplomatischen Bemühungen um eine Deeskalation gehen weiter.

Aber auch auf die erneut gestiegenen Kapitalmarktzinsen wurde von Marktbeobachtern verwiesen. Die Rendite für richtungsweisende zehnjährige US-Staatspapiere kletterte zwischenzeitlich erstmals seit 2007 über fünf Prozent, kam im weiteren Verlauf aber wieder etwas zurück.

Wenig Impulse gab es hingegen von Konjunkturdatenseite. Zu Wochenbeginn standen kaum wichtige Wirtschaftsdaten auf dem Programm. Die Verbraucherstimmung in der Eurozone hat sich im Oktober leicht eingetrübt. Der Indikator fiel im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Punkte auf minus 17,9 Zähler. Analysten hatten im Schnitt auf minus 18,2 Punkte erwartet.

Auch die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen gestaltete sich ausgesprochen dünn. Immobilienaktien fanden sich europaweit auf den Verkaufslisten der Anleger. Mit steigenden Zinsen an den Kapitalmärkten verschlechtert sich tendenziell die Refinanzierung der Branche. Unter den heimischen Branchenvertretern büßten s Immo 3,2 Prozent ein. Immofinanz und CA Immo gaben nur leicht nach.

Warimpex rutschten um 6,7 Prozent ab und führten damit die Verliererliste im prime market klar an. Kapsch TrafficCom mussten ein Minus von 3,7 Prozent verbuchen und Semperit büßten 3,3 Prozent ein. Hingegen zogen Rosenbauer um 2,5 Prozent an. Aktien des Verbund legten um 1,4 Prozent zu.

Die voestalpine kauft über ihre niederländische Tochter Nedcon den Lagerspezialisten Torri aus Vicenza. Torri mache mit rund 135 Mitarbeitenden rund 75 Mio. Euro Umsatz pro Jahr, teilte der Konzern mit. Damit baue die Nedcon ihre Position im Bereich Lagersystemlösungen aus. voestalpine-Aktien schlossen um gut ein Prozent schwächer.

Anteilsscheine der Strabag schlossen um 0,3 Prozent leichter. Der Baukonzern beteiligt sich mit 100 Mio. Euro am deutschen Speicherhersteller CMBlu Energy. Damit soll die Entwicklung von Großspeicherprojekten durch Bau- und Infrastrukturunterstützung vorangetrieben werden, teilte das Bauunternehmen mit.

ger/ste

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!