ATX

4 876,69
-10,49
-0,21 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
24.11.2025 14:42:00

Wiener Börse (Nachmittag) - ATX liegt bei knapp 1,3 Prozent

Die Wiener Börse bleibt am Montag auf Wachstumskurs. Der ATX legte bis 14.10 Uhr um 1,26 Prozent auf 4.849,40 Punkte zu. Auch der ATX Prime verzeichnete ein Plus von 1,21 Prozent auf 2413,16 Einheiten. An den wichtigsten internationalen Börsen wurden leichte Zuwächse verzeichnet.

Die Friedensgespräche im Ukraine-Krieg bewegen weiter die Anleger. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat das Genfer Verhandlungsergebnis zum US-Plan für ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine als solide Grundlage für weitere Fortschritte bezeichnet. Von weiteren Schritten Richtung Frieden in der Ukraine könnten laut deutschen Analysten Aktien von Infrastrukturunternehmen profitieren. Das konnte man auch an der Wiener Börse ablesen. Porr verzeichneten ein Plus von 6,9 Prozent, Wienerberger von 5,2 Prozent und Strabag legten um 4,3 Prozent zu.

Impulse gab es von einigen Analysteneinschätzungen. So haben die Barclays-Analysten ihr Kursziel für die voest-Aktien von 30 auf 35 Euro angehoben und ihre "Overweight"-Empfehlung bestätigt. Die Bank of America empfiehlt das Papier zudem nun zum Kauf. Die Papiere des Linzer Stahlkonzerns gewannen bis zum Nachmittag 2,9 Prozent.

Für Kapsch TrafficCom wurde von der Erste Group die Einschätzung von "Buy" auf "Hold" gesenkt. Die Papiere des Mautsystemanbieters fielen am Montagnachmittag um 3,5 Prozent und lagen damit weiter am Ende des ATX Prime-Segments.

Gewinne wiesen auch die schwer gewichteten Bankenwerte auf. Raiffeisen Bank International (RBI) stiegen um 3,3 Prozent und BAWAG Group um 1,6 Prozent. Gute Wachstumschancen in der CEE-Region für die Erste Group erwarten Analysten der Deutschen Bank und empfehlen die Bank als einen "Top Pick". Die Papiere der Bank reagierten verhalten mit einem Plus von 0,2 Prozent.

Am unteren Ende des ATX Prime-Segments fanden sich neben Kapsch TrafficCom die Polytec Holding mit minus 2,5 Prozent und EuroTelesites mit minus 1,5 Prozent.

moe/spa

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!