ATX

4 756,79
48,77
1,04 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
29.01.2025 14:21:00

Wiener Börse (Nachmittag) - ATX legt in ruhigem Handel 0,39 % zu

Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Mittwoch im Verlauf weiterhin mit etwas höherer Tendenz präsentiert. Der heimische Leitindex ATX gewann in einem ruhigen Handel 0,39 Prozent auf 3.808,86 Einheiten. Unterstützt von starken Vorgaben von der Nasdaq ging es europaweit mit den Aktienkursen nach oben.

An den internationalen Aktienmärkten ist wieder Zuversicht eingekehrt, nachdem das chinesische Start-up DeepSeek und seine KI-Modelle zuletzt für Verunsicherung und deutliche Kursverluste vor allem an der Nasdaq gesorgt hatten, schrieben die Helaba-Analysten. Einen weiteren positiven Impuls lieferten in der Früh starke Auftragsdaten des niederländischen Chipausrüsters ASML.

Die heutige Bekanntgabe der US-Zinsentscheidung wird laut Helaba-Einschätzung vermutlich keine tiefen Spuren an den internationalen Finanzmärkten hinterlassen, denn große Überraschungen zeichnen sich nicht ab. Es gilt als unwahrscheinlich, dass die Geldpolitik verändert wird, hieß es weiter von den Experten.

Am heimischen Aktienmarkt lag auf Unternehmensebene unverändert eine sehr dünne Meldungslage vor. Der Feuerfest-Produktehersteller RHI Magnesita gab den Abschluss des Kaufs der in den USA ansässigen Resco Group bekannt. "Die Übernahme mit einem Unternehmenswert von 410 Millionen US-Dollar ist die bedeutendste Investition der Gruppe seit der Fusion von RHI und Magnesita im Jahr 2017", teilte dazu das Unternehmen mit. Die Aufnahme der Resco Group werde die lokale Produktion erheblich steigern und die Lieferkettensicherheit verbessern. Die RHI-Papiere bauten ein Plus von 1,7 Prozent.

Einheitlich zulegen konnten die schwergewichteten Banken. BAWAG verteuerten sich um ein Prozent und Erste Group gewannen 0,6 Prozent. Die Aktionäre von der Raiffeisen Bank International konnten ein Plus von 0,5 Prozent verbuchen.

Unter den europaweit sehr starken Technologiewerten gewannen die AT&S-Titel ein Prozent. Die Papiere des Energieversorgers Verbund kletterten 0,9 Prozent nach oben. Beim Ziegelhersteller Wienerberger gab es hingegen einen Abschlag von 0,9 Prozent zu sehen.

Die Titel der Versicherer Vienna Insurance und UNIQA verteuerten sich um 1,6 bzw. 1,0 Prozent. Klar im Plus standen zudem die Aktien der Baukonzerne Porr (plus 2,2 Prozent) und Strabag (plus 1,4 Prozent).

ste/mik

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!