ATX

4 756,79
48,77
1,04 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
17.10.2023 14:52:00

Wiener Börse (Nachmittag) - ATX bleibt in der Verlustzone

Die Wiener Börse hat sich am Dienstag im Verlauf weiterhin mit Abgaben gezeigt. Der ATX verlor gegen 14.30 Uhr 0,82 Prozent auf 3.132,44 Einheiten. Für den ATX Prime ging es um 0,82 Prozent auf 1.576,30 Punkte hinab.

Nachdem am Vormittag überraschend positive ZEW-Daten aus Deutschland im Fokus gestanden hatten, richteten sich die Blicke am Nachmittag auf frische Quartalszahlen aus den USA, wo erneut eine US-Großbank ihre Bücher geöffnet hatte: Goldman Sachs. Die Trennung vom Online-Kreditvermittler Greensky und gestiegene Personalkosten brockten der Investmentbank im dritten Quartal allerdings einen Gewinneinbruch ein.

Indes haben die US-Einzelhandelsumsätze überraschend deutlich angezogen, wurde am Nachmittag bekannt. Im September stiegen diese gegenüber dem Vormonat um 0,7 Prozent. Antizipiert wurde von Expertinnen und Experten lediglich ein leichtes Plus von 0,3 Prozent.

Unternehmensseitig blieb hierzulande der Fokus auf die Geschäftszahlen der BAWAG gerichtet. Das Geldhaus hat im dritten Quartal 2023 einen Nettogewinn von 186 Mio. Euro verzeichnet. Dies entspricht einem Zuwachs von 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Nettozinsertrag legte um 21 Prozent auf 313,7 Mio. Euro zu. Man sei auf Kurs, die für 2023 gesetzten Finanzziele zu erreichen, teilte die Bank mit.

Die Experten der Erste Group Research sahen eine weiterhin "solide Rentabilität" beim Geldhaus. Das Nettozinsergebnis wurde vor allem durch die zuletzt steigenden Zinsen gestützt. Alles in allem sei das Ergebnis den Erwartungen entsprechend ausgefallen.

Die BAWAG-Scheine verloren zuletzt 1,6 Prozent an Wert. Mit Blick auf die weiteren Bankwerte, auch vor dem Hintergrund der Zahlen von Goldman, verloren Raiffeisen 1,3 Prozent, während Erste Group 0,1 Prozent abgaben.

Verbund sanken um 1,1 Prozent auf 81,75 Euro. Die Experten der Deutschen Bank hatten sich zuvor zum Versorger zu Wort gemeldet und kürzten ihr Kursziel von 75 auf 73 Euro. Das "Hold"-Votum wurde bestätigt.

sto/kve

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!